RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
1. Rallye Drift Challenge

Quertreiben, schöner als Fliegen

Der Rallye Club Perg veranstaltet am 11. November eine Rallye-Drift-Challenge, Juroren und Publikum bewerten dabei Driftwinkel, Speed und Dauer.

Rallye fahren ist das eine, Driften, das andere. Daher betritt der Rallye Club Perg mit der 1. Rallye Drift Challenge am 11. November auch Neuland. Driften als Sportart ist auf der Rundstrecke in Österreich im Kommen, auf einer Rallyestrecke aber ein Novum.

Keine Rallye im klassischen Sinn, bei der Geschwindigkeit, Schnellster im Kampf gegen die Uhr zu sein, das Ziel ist und jedes Querstellen des Autos kontraproduktiv ist. Beim Driften ist Attraktivität und Show gefragt, schnelles Fortbewegen unter dem Motto „Quer ist mehr“, oder „Darf’s ein Ringerl mehr sein?“

Driftwinkel – Driftgeschwindigkeit – Driftdauer - sind normal die „Pflichtelemente“ einer Drift Challenge. Auf der sechs Kilometer langen Asphalt-Sonderprüfung in Perg, die in vier Actionzonen aufgeteilt ist, ist erlaubt, was gefällt. Und was gefällt, bewerten Juroren, wobei in die Wertung nur jene Teilnehmer kommen, die die Strecke mindestens dreimal absolvieren.

In die Wertung einbezogen sollen auch die Reaktio-nen der Zuschauer auf die jeweiligen Drifts werden, schließlich steht die Show bei der 1. Rallye Drift Challenge in Perg im Vordergrund. Weil das ganze am 11.11. stattfindet, haben die „Autonarren“ von 9 bis 16 Uhr in den Zonen Auhof – Strohberg – Tobra und Dörfl freien Auslauf. Ziel der Veranstaltung sind viele glückliche Rallye-Fans.

Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber einer OSK Bewerber- und Fahrerlizenz mit Fahrzeugen, welche nach OSK und DMSB Reglement bei Rallye-Veranstaltungen zugelassen sind.

Nennungen müssen bis spätestens 3. November beim Veranstalter, Rallye Club Perg, Machlandstraße 3, A-4320 Perg, einlangen (Fax: 07262 550 – 291). Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 Starter begrenzt. Weitere Infos unter www.rallye-club-perg.at

News aus anderen Motorline-Channels:

1. Rallye Drift Challenge

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.