RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
1. Rallye Drift Challenge

Ein Klassiker als Drift-Sieger

Die erste Drift-Challenge in Perg war sowohl für Fans als auch für Fahrer ein Erlebnis, Christof Klausner holte sich in souveräner Manier den Sieg.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der ersten Drift-Challenge!

    Die 1. Rallye Drift Challenge war ein voller Erfolg. Abgesehen vom Ausrutscher eines Vorausautos bei der Besichtigung vor der Veran-staltung – Fahrer und Beifahrer wurden zwar ins Spital eingeliefert, konnten nach ambulanter Behandlung aber gleich wieder entlassen werden - sie verfolgten die Darbietungen der Quertreiber vom Streckenrand aus - war die Drift-Weltpremiere auf der Rallyestrecke in den vier Actionzonen Auhof, Strohberg, Tobra und Dörfl für Fahrer und Zuschauer eine Riesengaudi.

    Action stand im Vordergrund. Christof Klausner vom Rallyeclub Perg gewann überlegen im Audi Urquattro mit 918 Punkten vor Christian Hofecker im Audi S2 761, RC Perg Obmann Niki Glisic jun. im BMW M3 mit 743 Punkten und Franz Wittmann jun. (RG Triestingtal) 720, der im BMW 318 is von Martin Löttner ebenfalls eine sehenswerte Show abzog.

    Action und Show waren auch die Kriterien für die Jury, die Peter Müller (Gruppe-N-Weltmeister mit Manfred Stohl 2000) anführte. „Es war eine gute Erstlingsveranstaltung die allerdings auch zeigte, dass gewisse Sachen fehlten. Ein Kreisverkehr oder Rundkurs, oder die etwas ausgebaute Linkskehre nach dem Start, wo richtig gedriftet werden kann, gehören unbedingt dazu“, sagte Müller, dem aber auch die Glisic-Show mit „Ringerl und Hände beim Fenster draussen“, viel Spaß machte.

    Veranstalter und RC Perg Obmann Niki Glisic zog Bilanz: „Wir sind mit dem Ablauf der 1. Wanggo Rallye Drift Challenge sehr zufrieden, die Ver-anstaltung hat von vorne bis hinten funktioniert, obwohl wir als junger Club nicht viel Zeit zum organisieren hatten. Wir haben aber auch gese-hen, dass Verbesserungen gemacht werden müssen und wir sind dabei daran zu arbeiten.“

    Endergebnis der 1. Wanggo Rallye Drift Challenge in Perg:

    1. Christof Klausner (Rallye Club Perg/Audi Urquattro) 918 Punkte
    2. Christian Hofecker (Audi S2) 743
    3. Niki Glisic jun. (Rallye Club Perg/BMW M3) 720
    4. Franz Wittmann jun. (RG Triestingtal/BMW 318 is) 716
    5. Severin Katzensteiner (TRT/Mazda BG Turbo 4 WD) 715
    6. Hannes Danzinger (Mitsubishi Evo V) 696
    7. Christian Eigl (ORC Kremstal/Audi 80) 683
    8. Alexander Mayer (TRT/Mitsubishi Evo 2) 597
    9. Horst Stürmer (ORC Kremstal/Audi Coupe quattro) 596
    10. Wolfgang Schmollngruber (TRT/Mazdea 323) 590
    11. Konrad Friesenegger (Opel Kadett C/GTE) 569
    12. Franz Panhofer (RC Perg/Toyota Corolla Coupe) 501
    13. Thomas Werner (RC Perg/BMW 325 ix) 491
    14. Johann Mayrhofer (TRT/Subaru Impreza GT) 468
    15. Marco Gattringer (RC Perg/BMW 325ix) 458
    21. Martin Löttner (RC Perg/BMW 318 is) 306

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    1. Rallye Drift Challenge

    Weitere Artikel:

    FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

    Neue Silhouetten in der WRC

    Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

    Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

    AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

    3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

    Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

    4. Lauf von AARC/AART

    AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

    15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

    WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

    Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

    Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

    ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

    "Das Highlight kam zum Schluss"

    Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.