RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: Reportage

Der große Cockpittausch: "Super-Séb" im Formel 1 - Heikki im WRC

Wenige Tage nach dem Gewinn seines vierten WM-Titels tauschte Sébastien Loeb in Le Castellet mit Formel 1-Pilot Heikki Kovalainen das Cockpit.

Fotos: Renault F1

Französische Champions unter sich: Kaum drei Tage nach dem Gewinn seines vierten Titels in der Rallye-Weltmeisterschaft stellte sich Sébastien Loeb einer völlig neuen Herausforderung – er pilotierte den Renault R26, den Formel 1-WM-Sieger von 2006. Aber auch Renault F1 Pilot Heikki Kovalainen nutzte die Gunst der Stunde, kaperte das verwaiste Citroën C4-World Rally Car des 33-jährigen Elsäßers – und zeigte sich begeistert von der neuen Erfahrung, die Mineralöl-Spezialist Total-Elf im südfranzösischen Le Castellet möglich gemacht hatte.

Dass die Profis diese einmalige Gelegenheit genossen, blieb den zahlreichen Fans und Journalisten an der Strecke nicht lange verborgen: Fast den ganzen Tag verbrachten die Cracks in tiefe Diskussionen über Fahrzeugeinstellungen und Ideallinien vertieft, intensiv bemüht, sich an die für sie ungewohnten Renngeräte zu gewöhnen und die bestmöglichste Performance herauszuholen.

Dabei ist es nicht so, dass Loeb ein völliger Neuling auf der Rundstrecke wäre: Bereits 2006 hatte der hochtalentierte Rallye-Pilot auch bei den „24 Stunden von Le Mans“ am Steuer eines Pescarolo-Judd für Aufsehen und schnelle Zeiten gesorgt. Eine Ausfahrt im Formel 1-Renault jedoch stand schon lange auf der Wunschliste des Lenkradakrobaten, der für seinen sauberen und ruhigen Fahrstil berühmt ist.

„Ein fantastisches Erlebnis“, strahlte Loeb am Ende des Tages. „Ehrlich gesagt: Ich glaube, Weihnachten findet in diesem Jahr früher statt als sonst. Erst hat mir meine Frau eine gesunde Tochter geschenkt, dann habe ich meinen vierten WM-Titel eingefahren, und jetzt durfte ich auch noch einen Grand Prix-Boliden pilotieren! Der aerodynamische Abtrieb, den der Renault R26 generiert, ist der pure Wahnsinn. Ich bin wirklich sehr beeindruckt. Im Rallyesport ist dieser Effekt praktisch unbekannt. Gottseidank kannte ich die Strecke von Le Castellet bereits von meinen Testfahrten mit dem Le-Mans-Auto, so dass ich mich voll und ganz aufs Fahren konzentrieren konnte.“

Auch Heikki Kovalainen stieg mit glühenden Wangen und eher unfreiwillig aus dem Citroën C4 WRC – als Finne pulsiert fast schon genetisch bedingt auch etwas Rallye-Blut in seinen Adern. Eine Ausfahrt mit dem Turbo-Allradler des Weltmeisters auf einer nahebeigelegenen Wertungsprüfung ist da ein echtes Highlight – vor allem, wenn der Beifahrer auch noch Sébastien Loeb heißt und mit guten Tipps nicht geizt.

„Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Auch für mich war dies ein richtig toller Tag“, versicherte Heikki. „Bereits in der Vergangenheit durfte ich in ähnlichen Geräten auf dem rechten Sitz Platz nehmen – aber selbst am Lenkrad zu drehen ist natürlich um Welten besser! Ich fühlte mich recht schnell sehr wohl mit dem Fahrverhalten des Autos, auch wenn es sich so völlig anders benimmt als ein Formel 1."

Kovalainen fügte hinzu: "Ich habe mich lange und ausführlich mit Sebastien und Dani unterhalten, wie sie den C4 in langsamen und schnellen Kurven unter Kontrolle halten. Das war sehr hilf- und lehrreich. Ich denke, ich konnte ihnen im Gegenzug so manchen Kniff verraten, der den Umgang mit einem Grand Prix-Rennwagen erleichtert. Heute haben wir wohl alle Drei etwas Außergewöhnliches erlebt.“

[Rundenzeiten wurden leider keine veröffentlicht, d. Red.]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.