RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Hermann, Sabine und HANS

Voller Angriff bei der BP Ultimate Rallye im Land der 1000 Hügel: Hermann Berger will seinen Vorjahres-Triumph bei den Suzukis unbedingt wiederholen!

Acht Punkte Vorsprung hat Hermann Berger auf seinen härtesten Verfolger im Kampf um den Gesamtsieg im Suzuki Motorsport Cup – acht wichtige Punkte, denen er nach der BP Ultimate Rallye am kommenden Wochenende noch einige hinzugefügt wissen will. Denn auf der niederösterreichischen Seite des Wechsels, wo am 07. und 08. September die heiße Schlussphase des größten österreichischen Markenpokals eingeläutet wird, kommt der steirische Nachwuchs-Rallyepilot mit den besten Erinnerungen.

Immerhin konnte Hermann Berger gemeinsam mit Co-Pilotin Sabine Thaller im Vorjahr dort seinen ersten Rallye-Gesamtsieg im Suzuki Motorsport Cup feiern – nach einem wahren Krimi mit gerade einmal 13 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Mario Klammer. Der zählt auch dieses Jahr zu den härtesten Gegnern, gemeinsam mit Vorjahresmeister Thomas Heuer. Interessant wird auch das Rallye-Debüt von Hermann Neubauer, der in Cerklje überraschend einen Tagessieg für sich verbuchen konnte.

Doch trotz der harten Konkurrenz denkt der Liezener Youngster nicht zu viel über die Gegnerschaft nach: „Natürlich hab' ich starke Mitbewerber, aber das motiviert mich nur noch mehr“, so Berger, der wieder voll auf Angriff fahren wird: „Die BP Ultimate Rallye kann die Vorentscheidung in der Meisterschaft bringen – wenn ich gewinne, dann habe ich einen kleinen Punktepolster für das Rundstreckenwochenende auf dem Salzburgring und das Finale bei der Herbstrallye. Deshalb möchte ich von der ersten Sekunde an Vollgas geben!“

Damit dabei auch nichts schief geht, wird der Steirer gemeinsam mit seiner Co-Pilotin ab Mittwoch gründlich besichtigen. Von den überarbeiteten, teilweise neuen Sonderprüfungen hat er aber schon im Vorfeld gehört – und freut sich darauf: „Es sollen sauschnelle Schotterabschnitte dabei sein. Das find' ich super, weil sauschnell ist immer gut! Außerdem hat mir die Rallye schon im Vorjahr brutal gut gefallen, da kann's mit dem teilweise losen Untergrund nur besser werden. Einzig die langen Nachtprüfungen bereiten mir ein bisschen Kopfzerbrechen: In der Nacht bin ich nämlich ab und zu ein blindes Hendl...“

Damit bei der äußerst anspruchsvollen Rallye technisch nichts schief gehen kann, wurde der Suzuki Swift Sport vom Mechanikerteam rund um Hannes Reichenpfader über die Sommerpause komplett revidiert und auf Vordermann gebracht – während es bei der Ausrüstung des Fahrers eine Novität zu vermelden gibt: „Wir sind die ersten“, erzählt Hermann Berger, „die im Rahmen des Suzuki Motorsport Cups das sogenannte HANS-System testen.“

HANS bedeutet „Head and Neck Support“ und ist eine Art Bügel, der auf den Schulter aufliegt und durch Gurte mit dem Helm verbunden ist. Im Falle eines Unfalls verhindert das System Verletzungen am Genick. Doch der Suzuki-Pilot ist sich sicher, dass er HANS nicht brauchen wird: „Wir werden einfach die Nerven behalten und auf der Straße bleiben – dann kommt das gute Resultat wie von selbst!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht