RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Nachwuchs wohlauf, Motor rennt

Stress kann auch etwas Positives sein: Michi Brandner verbrachte den ersten Tag als stolzer Papa hinter dem Steuer seines Rallye-Escort.

Das letzte Wochenende wird Michi Brandner wohl sein ganzes Leben lang nicht vergessen. Freitag spät Nachts erblickte Sohn Timo das Licht der (Motorsport)Welt, und am Samstag feierte Michi Brandner dieses Ereignis nicht im Freundeskreis, sondern ganz allein auf einer rund 400 Kilometer langen Abstimmungsfahrt mit dem Ford Escort RS 2000, der diesen Ausflug ohne das kleinste Problem wegsteckte.

Ursprünglich ist man nach dem Ventilschaden bei der Anreise zur Lavanttal-Rallye von einer kleinen Reparatur ausgegangen. Die Realität sah aber - wie im Motorsport üblich - ganz anders aus, und so ist erst vor wenigen Tagen ein komplett neuer Zylinderkopf in der Rallyeschmiede von Rolf Schmidt eingetroffen. Mit vereinten Kräften wurde der Motor binnen weniger Tage zusammengesteckt und Rolf ließ es sich nicht nehmen, die ersten Kilometer selbst hinter dem Steuer Platz zu nehmen. Der Motor rennt, alle Arbeiten am Auto sind abgeschlossen und somit steht einem zwar verspäteten, aber dennoch optimistischen Saisonstart nichts mehr im Wege.

Michi Brandner: „Erstmals hatte ich die Möglichkeit, ein paar Stunden am Steuer des Escort zu verbringen. Nach einer anfangs sehr schonenden Fahrweise durfte ich gegen Ende meiner ersten echten Ausfahrt mit dem Ford zumindest zwischendurch richtig Gas geben. Erstaunt hat mich dabei, wie viel Arbeit am Steuer notwendig ist, wenn man einerseits schnell sein will und andererseits auf der Straße bleiben sollte."

"Mit einem modernen Rallyeauto ist der Escort nicht vergleichbar. Den möglichen Fahrspaß trübt die viele Arbeit aber nicht. Für mich heißt es, bei der Bosch-Rallye Rennkilometer zu sammeln und den Fans die Action zu bieten, die sie von mir erwarten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten