RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Am liebsten jede Woche

Der Suzuki Motorsport Cup geht bei der Castrol-Rallye in die vierte Runde: Wieder ein Heimspiel für Hermann Berger jun. – holt er erneut den Sieg?

Es ist die mit Abstand erfolgreichste Saison des größten Markenpokals Österreichs: Der Suzuki Motorsport Cup darf sich über nicht weniger als 16 eingeschriebene Piloten (und Pilotinnen) freuen, neun davon starten bereits mit dem neuen Suzuki Swift, acht vertrauen noch dem „alten“ Ignis. Unter den Swift-Piloten ist auch der Dominator der bisherigen Saison, der junge Steirer Hermann Berger jun.

Nach seinem äußerst erfolgreichen „Test-Einsatz“ bei der Lavanttal-Rallye sowie einem ersten und einem zweiten Platz beim Rundstrecken-Auftakt in Melk konnte der Liezener auch bei der traditionellen Bosch-Rallye im steirischen Wechselland alles klar machen und den Sieg einfahren – womit Berger als klar Führender mit immerhin sechs Punkten Vorsprung auf den Vorjahres-Cupsieger Thomas Heuer zur nächsten Rallye kommt, die am kommenden Wochenende, von 15. bis 16. Juni 2007, im Großraum Judenburg/Pölstal ausgetragen wird.

Und Hermann Berger freut sich nach den ersten Besichtigungsfahrten bereits auf die Rallye: „Mir taugts, ich würd am liebsten jede Woche eine Rallye fahren – es ist natürlich schon motivierend, wenn man als Führender in ein Rennwochenende startet“, so der Youngster.

„Die Streckenführung taugt mir total, vor allem die Schotter-Abschnitte sind äußerst spannend. Schade ist nur, dass aufgrund von Truppenübungen nicht über die Sonderprüfung Schmelz gefahren werden kann. Das macht dafür die neue SP bei Oberzeiring wieder ein bisserl wett, dort gehts am Schluss nämlich auch spektakulär bergab!“

Das Ziel ist also der dritte Sieg im vierten Rennen? „Ganz klar, ich will gewinnen“, so Berger, der trotz der Absenz von Marko Klein nicht an einen „Spaziergang“ glaubt: „Natürlich ist es ein bisserl leichter für mich, wenn der Marko nicht am Start steht. Andererseits tuts mir leid für ihn, denn das Match im Wechselland war sensationell... - Und auf einige andere darf man natürlich auch nicht vergessen, wie etwa den Mario Klammer oder den Thomas Heuer. Es wird sicher wieder eine enge Partie und ich werde von Beginn an Vollgas geben!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.