RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Mit BMW M3 in Kärnten Außenseiter

Einen Schritt in die große österreichische Rallyewelt macht der Obmann des Rallye Club Perg, Niki Glisic: Er fährt die Lavanttal-Rallye.

Nach seinem erfolgreichen Auftritt mit Klassensieg bei der IQ Jänner Rallye 2007 betreten der Perger und sein Copilot Alfred Glaser mit dem BMW M3 bei der Pirelli Lavanttal Rallye am 30. und 31. März Neuland. „Ich freu` mich riesig auf Kärnten, denn es ist einmal keine Heimrallye und dann habe ich schon soviel gutes von der Rallye gehört, dass sie sehr anspruchsvoll sei, eine richtige Fahrerrallye.“

„Andere Straßenbeläge, ein anderer Charakter der Strecken als im Mühlviertel, eine schwierige Rallye, das reizt mich schon sehr“, sagte Glisic, der in der neu geschaffenen Castrol Historic Staatsmeisterschaft auf starke Konkurrenz trifft. Nicht weniger als vier bärenstarke Porsches und eine Armada von Ford Escorts RS 2000 sind die Gegner. Darum heißt das oberste Ziel des RCP-Teams Glisic/Glaser „clever fahren und ins Ziel zu kommen“.

Die Favoriten für Glisic sind die Porsche-Fahrer und Neueinsteiger Michi Brandner, der nach langer Pause mit einem Ford Escort RS 2000 wieder sein Ausnahmetalent bestätigen will. Glisic: „Die Vorteile sind bei den derzeitigen Wetterbedingungen auf Seiten der Porsches. Sie haben PS-Vorteile und mit dem Motor auf der Antriebsachse gleich zwei Trümpfe gegenüber meinem heckgetriebenen BMW M3“, sagte Glisic, dessen Auto nach der problemlosen Jänner Rallye sorgfältig durchgecheckt und auf Topstand gebracht wurde.

Die Rückrüstung des Motors von etwa 300 auf 258,3 Kilometer (auf dem Prüfstand) hat sich bezahlt gemacht, die Standfestigkeit ist wieder da. Sorgen bereiten Glisic ein wenig die Reifen. „Bei den wechselnden Verhältnissen, die zu erwarten sind, sind wir mit unseren serienmäßigen Pneus sicher falsch bereift, weil wir kaum Kompromisse machen können“, sagte der Perger, der zwar seit dem Meisterschaftsauftakt im Mühlviertel nicht mehr im Auto saß, darin aber keinen besonderen Nachteil sieht: „Den anderen geht’s auch nicht besser.“

Neben dem Team Glisic/Glaser wird für den Rallye Club Perg auch noch das Duo Herbert Breiteneder/Wolfgang Wiesinger mit einem Seat Ibiza Cupra KitCar am Start sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung