RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager gibt „Nebenjob“ auf

Raimund Baumschlager nimmt nach zwei Jahren als Fahrervertreter den Hut, der Oberösterreicher kandidiert nicht mehr für das "undankbare" Amt.

Der Seriensieger der österreichischen Rallyemeisterschaft kandidiert für die nächste Funktionsperiode nicht mehr als Fahrervertreter. Als Grund nennt der Oberösterreicher, der zuletzt die Entwicklung in der heimischen Rallyeszene entscheidend mitbestimmt hatte, zu wenig Zeit.

„Es fehlt mir einfach die Zeit. Das WM-Projekt mit Red Bull, die Expansion der Firma BRR und der eigene Start in der Rallye-Meisterschaft lassen mir kaum noch Zeit für eine effektive Vertretung der Fahrer im Rallyekollegium. Wer mich kennt weiß, wenn ich etwas mache, dann mit vollem Einsatz - und das geht jetzt nicht mehr“, erklärte Baumschlager seine Beweggründe. „Ich habe für mich Prioritäten gesetzt und da steht die Fahrervertretung nicht an oberster Stelle.“

Rückblickend auf eine mehr als zweijährige Arbeit in dieser Funktion - Baumschlager war vor seiner Wahl provisorisch für Roland Dorfner eingesprungen – sieht der regierende Staatsmeister den Job als „interessante Erfahrung“, die ihn aber auch erkennen ließ, dass er es nie „allen recht machen“ habe können.

„Ich habe es mir nicht leicht gemacht und es war immer sehr schwer, eine Entscheidung zu treffen und trotzdem habe ich es nie für alle richtig gemacht. Entscheidungen im Sinne aller wurden mir sogar als eigennützige Maßnahmen unterstellt. Aber es ist halt so in unserem Sport, kritisieren ist leichter als im Rallyekollegium mit Industrie und OSK das umzusetzen, was für die Fahrer aller Klassen das Beste ist“, sagte Baumschlager, der trotzdem nicht im Zorn auf den „undankbaren Job“ zurückblickt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat