RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrerpräsentation musste verschoben werden

Nach einem Todesfall innerhalb des Suzuki-Aufsichtsrats wurde die für Freitag geplante Bekanntgabe der WRC-Piloten für 2008 auf einen späteren Termin verschoben.

Am Freitag, den 14. Dezember wollte Suzuki jene beiden Pilotenduos bekanntgeben, welche in der kommenden Saison mit dem neuen Suzuki SX4 World Rally Car erstmals an sämtlichen Läufen der großen WRC-Klasse teilnehmen werden. Zudem war auch eine weltweite, per Telefon abgehaltene Interviewsession mit den Piloten geplant. Doch leider musste dieser Termin wegen eines Todesfalls im Aufsichtsrat des Konzerns kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

In einer Presseaussendung erklärte ein Sprecher von Suzuki International Europe: "Hirotaka Ono, Aufsichtsratmitglied der Suzuki Motor Corporation und für den europäischen Markt verantwortlich, verstarb in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Wir bedauern, Sie darüber informieren zu müssen, dass die Bekanntgabe der Piloten inklusive der Interviewsession auf einen späteren Termin verschoben werden musste." Der japanische Automobilkonzern wird den neuen Termin zeitgerecht bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?