RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der Rallye-WM

Galli in Schweden & Norwegen | Loeb lobt Xsara | Comeback der Ouninpohja | Suzuki fährt 3 WM-Rallyes | Mitsubishi nicht dabei | 3 Ethanol-Autos in Schweden.

Michael Noir Trawniczek

Galli startet in Schweden und Norwegen

Quasi in letzter Minute hat Gigi Galli für die Schweden Rallye genannt. Der Italiener gab bekannt, dass er 2007 erneut von Reifenausrüster Pirelli unterstützt und er in dieser Saison mit einem mit Pirelli-Reifen ausgerüsteten Citroen Xsara WRC antreten wird. Bislang sind jedoch nur die beiden Winter-Events in Schweden und Norwegen bestätigt.

Loeb: "Xsara auch 2007 ein gutes Auto!"

Serien-Weltmeister Sébastien Loeb bestätigt Manfred Stohl in seiner Entscheidung, im anlaufenden Jahr auf den Weltmeisterwagen Citroen Xsara WRC zu setzen. Auf seiner Website schreibt der Franzose: "Das Jahr 2006 hat bestätigt, dass der Xsara ein gutes Auto ist. Für mich bleibt er auch ein sehr leistungsfähiger Wagen, sehr wendig und leicht zu fahren. Ich denke, diejenigen, die nicht für ein Werksteam fahren, liegen mit ihrem Plan, auf den Xsara zu setzen, goldrichtig." Loeb selbst wird bekanntlich den neuen Werks-Citroen C4 steuern.

Finnland: Comeback der der alten Ouninpohja

Die Veranstalter der Rallye Finnland gaben zahlreiche Änderungen für 2007 bekannt. So wird die Hälfte der 2006 befahrenen Sonderprüfungen durch neue Strecken ersetzt. 23 Wertungsprüfungen werden es in Summe sein, nur sechs davon sollen zweimal befahren werden, die Gesamtdistanz der Prüfungen wird 360 Kilometer betragen. Für Fans und Fahrer besonders erfreulich: Die zweigeteilte Kultprüfung "Ouninpohja" wird 2007 wieder als Ganzes und in voller Länge bestritten.

Suzuki bestreitet 2007 drei WM-Rallyes

Suzuki hat offiziell bestätigt, dass man in der anlaufenden Saison an drei WM-Rallyes teilnehmen wird: Finnland, Korsika und das Saisonfinale in Wales. Wer am Steuer des neuen Suzuki SX4 WRC sitzen wird, ist indessen noch unklar. Die FIA stellte für diese Einsätze eine Sondergenehmigung aus - WM-Punkte gibt es für die Japaner allerdings keine.

Mitsubishi hat keine Lust auf WRC

"Ich kann bestätigen, dass 2007 kein Team einen Mitsubishi Lancer WRC 05 in der Rallye-WM einsetzen wird", erklärte ein Sprecher gegenüber crash.net. Noch im Dezember trudelten Meldungen durch den Medienwald, wonach Toni Gardemeister und Khalid Al Quassimi in einem Mitsubishi Manufacturer Team mit der Unterstützung von Fly Emirates als "Fly Emirates Mitsubishi World Rally Team" die WM bestreiten würden. Doch bei diesem Comeback war der Wunsch der Vater des Gedanken. Mitsubishi wollte letztlich nicht als Manufaturer Team auftreten. Die Nennungen von Grademeister und Al Quassimi, für Monte und Schweden, sind somit als hinfällig zu betrachten.

Drei Ethanol-Fahrzeuge in Schweden

Nachdem ein mit Ethanol betriebener Ford Escort die im Vorjahr abgehaltene "Grüne Schweden Rallye" gewonnnen hatte, gab die Sportbehörde FIA den Veranstaltern grünes Licht, drei eigentlich nicht mehr für die WM zugelassene Gruppe N-Ford Fiesta ST antreten zu lassen, welche mit Ethanol betrieben werden. Als Fahrer stehen bislang Joakim Nyman und Peter Johansson fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…