RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback in der Castrol Historic Rallye Staatmeisterschaft

Michi Brandner feiert ein Comeback in der heimischen Rallye-Meisterschaft, als fahrbarer Untersatz dient ein historischer Ford Escort.

Eines der größten österreichischen Motorsporttalente kehrt nach einer (von kurzen Unterbrechungen abgesehen) mehrjährigen Pause in den heimischen Rallyesport zurück. Der zweifache Gruppe N Staatsmeister Michi Brandner wird in der Saison 2007 die Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft mit insgesamt sechs Läufen bestreiten.

Dass Michi Brandner nichts von seiner Schnelligkeit verloren hat, zeigte bereits der erste Testlauf mit dem „neuen“ Auto, einem Ford Escort RS 2000 aus dem Jahr 1979, anlässlich der Leiben Rallye Anfang Oktober 2006.

Als letztes Vorausauto gestartet konnte sich Brandner bereits binnen weniger Sonderprüfungen mit dem Escort vertraut machen und intern gemessene Zeiten belegen, dass er den Wechsel von Allrad- auf Heckantrieb überraschend schnell umsetzen konnte.

Die Saison 2007 wird Michi Brandner mit Co-Pilotin Cathy Schmidt in einem BTM Ford Escort RS 2000 bestreiten. Klares Ziel ist es, bei den Historischen regelmäßig aufs Stockerl zu fahren und das zweifelsfrei vorhandene PS-Manko durch maximalen Einsatz auszugleichen.

Möglich gemacht wird das Comeback von Michi Brandner in der heimischen Rallye Szene vom oberösterreichischen Wärmekabinen-Anbieter BTM, der schon in der Vergangenheit mit vielen Spitzensportlern erfolgreich zusammengearbeitet hat.

BTM Geschäftsführer Wolfgang Lindner: „Mit unserem Engagement in der Rallye Szene wollen wir neue Kunden ansprechen, in dem wir ihnen unsere Produkte nicht nur als Schriftzug am Rallye Auto präsentieren, sondern sie auch direkt vor Ort zeigen.“

Michael Brandner: „Ich freue mich sehr, endlich wieder richtig Gas geben zu können. Auch wenn der historische Motorsport deutlich kostengünstiger ist als ein Einsatz eines Gruppe N Fahrzeuges in der heimischen Meisterschaft ist es unmöglich, dies ohne einen starken Partner zu tun."

"Von den BTM Wärmekabinen und deren Qualität konnte ich mich bereits ausführlich überzeugen und somit sehe ich in BTM Wärmekabinen nicht nur einen Sponsor, sondern auch einen Partner, mit dessen Produkten ich mich identifizieren kann.“

Cathy Schmidt: „Die Saison an der Seite von Michi zu bestreiten sehe ich als große Herausforderung an. Wie es sich anfühlt, die Welt aus dem Seitenfenster eines Hecktrieblers zu betrachten, weiß ich schon durch meine bisherigen Einsätze mit Herbert Grünsteidl. Meine Aufgaben innerhalb des Teams sind identisch mit jenen im aktuellen Rallyesport, und so wie ich Michi einschätze, wird sich auch die Geschwindigkeit eher an den aktuellen Fahrzeugen als an jenen der historischen Meisterschaft orientieren.“

Johannes Mautner Markhof: „Ich freue mich, Ihnen gemeinsam mit Michi Brandner ein kleines Rallyeteam präsentieren zu können, dessen Ziel es ist, nach einer kurzen Anlaufzeit die Größen des historischen Motorsports in Österreich nachhaltig „ärgern“ zu können."

"Aus einer gemeinsamen Idee ist innerhalb eines Jahres ein Team entstanden, dem es mit Hilfe von BTM Wärmekabinen und weiteren Partnern ermöglicht wird, die Saison 2007 innerhalb der Castrol Historic Rallyestaatsmeisterschaft zu bestreiten. Michi übernimmt innerhalb des Teams den Part des Fahrers und jenen des Technikers, während ich mich um alles rundherum Anfallende kümmern werde.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten