RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BPultimate-Rallye

NightStage 07: Back to the roots

Nach dem Highlight im Magna Racino 2006 wird die BPultimate Rallye heuer mit der "NightStage 07" abermals einen neuen Weg beschreiten...

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Manfred Wolf/motorline.cc

Vom 7. bis zum 9. September findet in der Buckligen Welt wieder die BPultimate Rallye statt, die "Rallye im Land der 1.000 Hügel" - diese wartet stets mit Neuem auf. Im Jahr 2005 gab es in der Wiener Krieau, 2006 im Magna Racino die "SuperStage" - ein von Organisator David Doppelreiter kreierter Begriff für eine Mischung aus Specialstage und einem spektakulären Showprogramm.

In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Rally & more erzählt Doppelreiter, welche Idee hinter der "SuperStage" lag: "Mit Rallyeautos alleine bekomme ich keine Leute dorthin - wenn ich aber Motorräder, den Kankunen, den Stohl bringe, dann habe ich etwas, wo für jeden etwas dabei ist. Stadtkurse gibt es überall, Rundkurse gibt es 100.000 - aber leider kann man die Rallye-ÖM alleine nur sehr schwer verkaufen."

Der Erfolg gibt Doppelreiter Recht, noch nie seien im Magna Racino so viele Tickets an einem Abend verkauft worden, sagt der frühere Rallye-Staatsmeister der Dieselklasse. Gemeinsam mit seinen beiden Mitstreitern, Vater Helmut und Werner Dreschl, hätte Doppelreiter heuer quasi den eigenen Event übertreffen müssen. Weil aber die Organisation im Vorjahr den Rahmen sprengte ("Wir machen das nebenberuflich"), entschloss sich das Team, abermals einen neuen Weg einzuschlagen, nämlich jenen "back to the roots".

Und so wird am Freitagabend rund um den Zuschauerpunkt Mönichkirchen die "NightStage 07" den Höhepunkt der Rallye bilden. Doppelreiter erklärt: "Ich mache eine Nacht-Sonderprüfung wie gehabt - plus Komponenten aus der 'SuperStage'. In der Pause zwischen der ersten und der zweiten Prüfung machen wir ein Showprogramm. Es wird wieder ein VIP-Zelt geben. Es wird einen Shuttleservice zwischen dem Servicepark in Krumbach und dem Zuseherpunkt Mönichkirchen geben. Der Zuschauer will etwas geboten bekommen."

Mit der "NightStage" sollen die "einst ursprünglichen Bedürfnisse des Rallyefans" befriedigt werden, verspricht die Presseaussendung der BPultimate Rallye 2007.

Was die Rallyefans sonst noch bei der "NightStage 07" erwartet, welche Gedanken hinter dem neuen Projekt stecken, warum David Doppelreiter als Erneuerer auch mit Kritik umzugehen hat und wie er das Image des österreichischen Rallyesports aufpolieren möchte, lesen Sie in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Rally & more.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BPultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.