RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldherrs Start ins neue Jahr

Am 4. Jänner 2008 beginnt auch für Andreas Waldherr/Richard Jeitler im VW Polo S2000 im Mühlviertel die österreichische Rallyemeisterschaft 2008.

Nach den Testeinsätzen bei der Ostarrichi Rallye bzw. im Waldviertel fokussiert man sich im Team von VW Motorsport Austria jetzt ganz auf die Meisterschaft 2008. Und den Auftakt bildet gleich einer der Klassiker in der österreichischen Rallyemeisterschaft. Die 26. Jänner Rallye lockt, neben dem österreichischen Meisterschaftsprädikat, auch mit Meisterschaftspunkten für unsere tschechischen Nachbarn und sensationell auch mit dem Status einer FIA Europameisterschaft!

Über 130 Teams werden auf den Eis- und Schneepisten im Mühlviertel erwartet und dabei will Andreas Waldherr natürlich gleich wichtige Punkte für die Meisterschaft sicherstellen.

Dabei ist natürlich auch taktieren angesagt. So lockt der Veranstalter einerseits mit einem sensationellen Preisgeld zwischen EUR 15.000,00 und 3.000,00 für die 6 Erstplatzierten im Gesamtklassement, was natürlich auch Andreas Waldherr als überaus reizvoll empfindet, könnte man damit doch zumindest einen Teil der Einsatzkosten abdecken.

Aber um im Endklassement unter die TOP 6 zu kommen, muss man in diesem starken Starterfeld natürlich von Anfang an Druck machen und entsprechende Risken eingehen. Andererseits wären das aber Risken, die unter Umständen bereits beim ersten Lauf der Saison wichtige Meisterschaftspunkte kosten könnten.

Erfahrungsgemäß gibt es bei den ersten Saisonläufen immer zahlreiche neue Fahrer-/Fahrzeugkombinationen, so dass man die möglichen Gegner nur schwer ausmachen kann. Ohne die restliche Konkurrenz unterschätzen zu wollen, sieht Andreas Waldherr seine Hauptkontrahenten im Kampf um die österreichische Meisterschaft aber wohl in Raimund Baumschlager und Manfred Stohl. Deren Duell um den Gesamtsieg mit dem bekannt schnellen Tschechen Vaclav Vaclav Pech könnte natürlich für Spannung, aber auch Ausfälle, sorgen.

Als „Abwarten und schauen was passiert.“, definiert er demgemäß seine Taktik für die ersten Sonderprüfungen. Zudem bringt der erfahrene Kris Rosenberger ebenfalls einen der neuen VW Polo S2000 an den Start und wird mit seiner Erfahrung sicher auch ein Gegner sein, der zu beobachten ist.

„Mit dem VW Polo S2000 verfüge ich heuer über ein Auto, das es mir erlaubt in der österreichischen Meisterschaft ganz vorne mitzufahren. Da muss es mein Ziel sein, die Rallye zu beenden und wichtige Punkte zu sammeln. Hasardieren ist angesichts der Leistungsdichte in Österreich nicht drinnen. Jedes Ergebnis zählt.“, fasst Andreas Waldherr im Pressegespräch nochmals seine Taktik und seine Zielsetzung für 2008 und die Jänner Rallye zusammen.

Insgesamt stehen 18 Sonderprüfungen über 277 km auf dem Programm. Der Start erfolgt – nach einem Showstart am Donnerstag – am Freitag, 4. Jänner 2008, um 7:00 Uhr in Freistadt Das erste Team wird am Samstag, 5. Jänner 2008, um 17:38 Uhr im Ziel in Freistadt erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung