RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungene Premiere

Im OMV-CNG-Team ist man mit dem Debüt des neuen Erdgas Mitsubishi EVO IX sehr zufrieden, einzig ein Reifenplatzer stört die Bilanz ein wenig.

Das OMV CNG World Rally Team feierte bei der „Pirelli Lavanttal Rallye“ einen gelungenen Einstand des gasbetriebenen CNG Mitsubishi Lancer Evo IX. Das OMV-Duo Beppo Harrach/Andreas Schindelbacher erreichte mit dem neunten Gesamtrang das angestrebte Top-Ten-Ergebnis.

Dabei wäre sogar noch ein besseres Resultat möglich gewesen, denn auf der zweiten Sonderprüfung der zweiten Etappe warf ein Reifenplatzer die OMV-Piloten um rund drei Minuten zurück auf den zehnten Zwischenrang. Doch am Nachmittag startete Harrach eine Aufholjagd und überholte den vor ihm platzierten Andreas Waldherr.

Licht und Schatten am Vormittag

Beppo Harrach machte zu Beginn des zweiten Tages der Pirelli Lavanttal Rallye seine Ankündigung vom Vorabend wahr und fuhr auf Angriff. Auf der ersten Sonderprüfung des Schlusstages (Eitweg-Mosern) erzielte der OMV-Pilot im CNG Mitsubishi Lancer die ausgezeichnete fünftbeste Zeit und nahm dem vor ihm liegenden Willi Stengg (Mitsubishi Lancer Evo VII) 11 Sekunden ab.

Durch einen Ausritt des zweitplatzierten Lokalmatadors Achim Mörtl, der diesen fast 4,5 Minuten kostete, rückte das OMV CNG Rally Team sogar auf den sechsten Gesamtrang vor. Dann aber verließ Harrach und Co-Pilot Andreas Schindlbacher allerdings das Glück. Ein Reifenplatzer links vorne zur Hälfte der SP 8 kostete rund drei Minuten und warf sie auf den zehnten Zwischenrang zurück, zusätzlich mußte der OMV-Pilot mit dem Platten noch einige Zeit weiter fahren, da die Stelle zu eng zum Wechseln war.

„Das war besonders ärgerlich, denn das hat uns einen möglichen dritten Platz in der Gruppe N gekostet. Und das wäre natürlich ein sensationelles Ergebnis gewesen“, erklärte Harrach. Auf der nächsten SP gab er dann wieder – im wörtlichen Sinne – Gas und blieb nur 18,3 Sekunden hinter der Bestzeit.

Perfekte Performance am Nachmittag

Am Nachmittag ging es für das OMV CNG Rally Team in derselben Tonart weiter. Und das trotz des Härtetests: vier Sonderprüfungen hintereinander ohne Service. Eine Herausforderung, der sowohl das OMV Duo Harrach/Schindelbacher, als auch der CNG Mitsubishi Lancer Evo IX gewachsen waren.

„Das stellte überhaupt kein Problem dar, denn das Auto ging perfekt. Diese Performance war sehr wichtig für uns und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so der sichtlich zufriedene OMV Pilot. Von Sonderprüfung zu Sonderprüfung wurde der Abstand auf den neuntplatzierten Andreas Waldherr verkürzt.

Das OMV CNG Rally Team setzte zwei sechste und zwei siebente Sonderprüfungszeiten auf den Asphalt. Auf der zwölften und vorletzten SP (Hammer-Prebel) war es dann soweit: Harrach zog an Waldherr vorbei und gab den neunten Rang bis zum Ziel nicht mehr her.

„Diese Premiere war für uns sehr wichtig, denn wir konnten viel – zum Beispiel verschiedene Differentialeinstellungen – unter Rennbedingungen ausprobieren. Und das, von dem Reifenplatzer abgesehen, sehr erfolgreich“, meinte Beppo Harrach abschließend.

Allerdings bleibt noch abzuwarten, ob Harrach auch Punkte für die Division I bekommt, aufgrund eines Einwandes der Sportkommissäre startet der OMV-Bolide unter Berufung - siehe auch Bericht in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.