RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kogler souverän

Dieselmeister Kogler souverän. Hannes Danzinger mit erstem Erdgas Kit-Car-Einsatz zufrieden. Waldherr war mit dem Wetter nicht auf du & du.

Am zweiten Wertungstag konnte der immer wieder aufgetretene Leistungsverlust beim Ersteinsatz des Erdgas-Kit-Cars von Hannes Danzinger geortet werden. Bei extremster Belastung gab es kurze Motoraussetzer. Die Ursache: Der Erdgas-Strömungsbegrenzer in der Gasanlage des VW-Golf war überfordert. Diese Sicherheits-einrichtung bei Erdgas-Autos riegelt im überdurchschnittlichen Gas-Durchflußbereich die Treibstoffzufuhr automatisch ab. Die Techniker von Wien Enegie können dieses Problem bis zum nächsten Rallye-Einsatz lösen.

Für Andreas Waldherr und Richard Jeitler war die Pirelli-Rallye nicht das Gelbe vom Ei. Die feuchten und verschmutzten Strecken benachteiligten die Fronttrieb-Piloten. Andreas Waldherr: „Ich habe ein paar Meisterschaftspunkte geholt. Mehr war ohne allzuviel Risiko nicht möglich. Der Wettergott war im Lavanttal nicht gnädig. Bei der Bosch Super plus Rallye hoffen wir auf Schönwetter. Und dann .....“

Für Dieselmeister Michael Kogler gab es in Kärnten ein relativ ruhiges Leben. Sein Golf-TDI-Kit-Car war, ebenso wie die Leistung des Fahrerteams zu überlegen. Markenkollege Willi Rabl muss sich noch an sein (ebenbürtiges) TDI-Gerät gewöhnen. Michael Kogler: „Zwar war bei den rutschigen Bedingungen ständig äußerste Konzentration gefragt, ich mußte aber nie an die Leistungsgrenze meines Kit-Cars gehen.“ Willi Rabl: „Es ist schon eigenwillig dieses hochsensible Kit-Car zu steuern. Ein paar Rallyes werde ich noch für „Schulungszwecke“ opfern müssen, um mit Michael Kogler mitmischen zu können. Leider habe ich eine Zeitkontrolle falsch angefahren und wurde aus der Wertung genommen.“

Das ungarische Damen-Diesel-Duo Aliz Magda / Agnes Kober im VW N-Golf betrachtete ihren ersten Österreich-Einsatz mit Respekt und von der sicheren Seite. Dennoch, ein vierter Platz in der Dieselwertung brachte sieben Meisterschaftspunkte.

In der Dieselwertung der Pirelli-Rallye belegte VW die Plätze 1 und 4 durch die Teams: Michael Kogler und Aliz Magda.

Die Dieselmeisterschaft führt Seat Pilot Günther Jörl (18 Punkte) vor Michael Kogler / Michael Böhm (je 12 Punkte) an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.