RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glatter Rekord

Es ist sein Privatauto: Ex-Weltmeister Juha Kankkunen schaffte mit einem Bentley Continental GT einen Top-Speed von 331 km/h auf Eis.

Man nehme: Einen zugefrorenen See (50 Kilometer nördlich von Oulu in Westfinnland), einen vierfachen Rallyeweltmeister (Kankkunen), einen 560 PS starken Gran Turismo mit Allradantrieb (Bentley Continental GT), einen Satz finnische Winterreifen, und der Rekordversuch kann losgehen. Zu brechen war die Marke von 296 km/h, gehalten von einem Bugatti EB110.

Bis auf Sicherheitsmodifikationen wie einen Überrollkäfig war das schwere englische Coupé unverändert, bei Minus 30 Grad machte sich Kankkunen auf die Rekordjagd. Die abgesteckte Strecke auf dem 70 cm dicken Eis war 10 Kilometer lang, die Hälfte diente zur Beschleunigung. Auch durchdrehende Räder bei Tempo 190 im ersten Anlauf hielten den Rallye-Star nicht davon ab, weiter Gas zu geben und letzten Endes Rekord zu pulverisieren: 331 km/h.

Wohlgemerkt, mit seinem Privatwagen. Allein das macht ihn zu einem „Bentley Boy“ ehrenhalber.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf