RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Fünf als Ziel bei der Lieblingsrallye

Andreas Wimmer will bei seiner Lieblings-Rallye im Oman neuerlich in die Top-Fünf fahren, die Sonderprüfungen sind äußerst anspruchsvoll.

Beim Saisonauftakt in Qatar hatten Andreas Wimmer und Co-Pilot Michael Kölbach das Glück nicht auf ihrer Seite, gleich zwei Defekte vereitelten die ersten Punkte in der Middle East Championship. Der Motivation tut das aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil, geht es doch jetzt zur Oman-Rallye (14. - 16. März 2007), der Lieblingsveranstaltung des Oberösterreichers.

Die Bedingungen präsentieren sich gänzlich anders als in Qatar, die Route führt über enge Gebirgsstraßen und über unzählige Kuppen, kaum eine Minute, in der die Boliden nicht in der Luft sind. „Die Oman-Rallye ist äußerst brutal zum Material, die Felsbrocken haben teilweise die Größe eines Fußballes. Besonders wichtig sind die Reifen, hier muss man höllisch aufpassen, ein Defekt kostet wertvolle Zeit“, so Andy Wimmer vor dem Abflug.

Dem Sierninger liegen aber genau diese Bedingungen, hier kann er seine Stärken voll ausspielen. Und wie schnell er ist, hat man bereits im Vorjahr gesehen, mit einigen Top-Drei-Zeiten haben selbst arrivierte Lokalmatadore Respekt gezeigt. Damals kostete ein abgerissener Bremsschlauch einen Platz auf dem Podest, Rang fünf war dennoch sehr achtbar.

Und eine Position in den Top-Fünf ist auch heuer wieder das Ziel: „Ich mag die Rallye, das Land und die Leute. Im Vorjahr waren wir ein wenig die Lieblinge des Publikums, schließlich „verirren“ sich nur selten Europäer zu so einer Veranstaltung. Wir werden alles daran setzen an den Erfolg des Vorjahres anzuschließen, zu viel Risiko darf man aber auch nicht gehen, denn jeder Fehler wird auf den oftmals nur eineinhalb Autos breiten Pisten sofort bestraft.“

Kleiner Wermutstropfen: Die bestellten Teile wie Getriebe und Antriebswellen haben eine zu lange Lieferfrist um sie im Oman bereits verwenden zu können, man muss daher auf die revidierten Teile zurückgreifen: „Natürlich wäre es mir lieber, wir hätten alles tauschen können, aber ich bin auch so optimistisch, dass uns der Defektteufel dieses Mal verschont. Wir können es jedenfalls kaum noch erwarten, endlich wieder im Auto zu sitzen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Middle East Championship

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung