RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausgerechnet beim Saisonfinale...

Im Vorjahr belegte Andy Wimmer in Dubai den 7. Rang, heuer peilte der Oberösterreicher mit seinem Co-Piloten Michael Kölbach einen Top-5-Platz an.

Die Vorzeichen standen nicht schlecht, das Subaru-Duo zeigte im Rahmen der Middle East Championship heuer bereits einige Male kräftig auf. Doch das Glück war ihnen dieses Mal nicht hold, nach guter Zwischenzeit war die Rallye bereits auf der ersten Sonderprüfung gelaufen.

Der Grund war kein Unfall sondern ein höchst seltener Defekt: „Die Lenkung ist gebrochen, zudem wurde eine vordere Antriebswelle in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben uns noch ins Service geschleppt, doch keines der Teams hatte eine Lenkung vorrätig…“

Doch Andreas Wimmer wollte nicht aufgeben und trat am zweiten Tag noch einmal an, in der Nacht konnte das Ersatzteil von einem lokalen Subaru-Händler beschafft werden. „Weit sind wir leider nicht gekommen“, so der Sierninger, „ein Getriebeschaden bedeutete schließlich das endgültige Aus.“

Grund genug, den mittlerweile fast vier Jahre alten Subaru Impreza WRX STi – die Top-Piloten der Middle-East Championship wechseln ihre Autos im Schnitt alle zwei Rallyes – endgültig in Pension zu schicken. „Wir werden das Auto zum Besichtigen einsetzen, es hat seinen Rallye-Ruhestand aber verdient.“

Für die nächste Saison könnte Wimmer mit einer echten Überraschung aufwarten, ein Projekt, das mit Sicherheit für Schlagzeilen sorgen wird: „Noch kann ich keine Details verraten, aber ich freue mich bereits riesig auf kommende Aufgaben und natürlich auf einen neuen Rallye-Boliden. Ich kann es kaum erwarten, mit gleichwertigem Material wie die Top-Piloten an den Start zu gehen.“

Die Saison 2007 der Middle East Championship beendete Andreas Wimmer auf dem zehnten Gesamtrang, ein durchaus respektables Ergebnis für den weitgereisten rot-weiß-roten Rallye-Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Middle East Ch'ship: Dubai

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung