RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausgerechnet beim Saisonfinale...

Im Vorjahr belegte Andy Wimmer in Dubai den 7. Rang, heuer peilte der Oberösterreicher mit seinem Co-Piloten Michael Kölbach einen Top-5-Platz an.

Die Vorzeichen standen nicht schlecht, das Subaru-Duo zeigte im Rahmen der Middle East Championship heuer bereits einige Male kräftig auf. Doch das Glück war ihnen dieses Mal nicht hold, nach guter Zwischenzeit war die Rallye bereits auf der ersten Sonderprüfung gelaufen.

Der Grund war kein Unfall sondern ein höchst seltener Defekt: „Die Lenkung ist gebrochen, zudem wurde eine vordere Antriebswelle in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben uns noch ins Service geschleppt, doch keines der Teams hatte eine Lenkung vorrätig…“

Doch Andreas Wimmer wollte nicht aufgeben und trat am zweiten Tag noch einmal an, in der Nacht konnte das Ersatzteil von einem lokalen Subaru-Händler beschafft werden. „Weit sind wir leider nicht gekommen“, so der Sierninger, „ein Getriebeschaden bedeutete schließlich das endgültige Aus.“

Grund genug, den mittlerweile fast vier Jahre alten Subaru Impreza WRX STi – die Top-Piloten der Middle-East Championship wechseln ihre Autos im Schnitt alle zwei Rallyes – endgültig in Pension zu schicken. „Wir werden das Auto zum Besichtigen einsetzen, es hat seinen Rallye-Ruhestand aber verdient.“

Für die nächste Saison könnte Wimmer mit einer echten Überraschung aufwarten, ein Projekt, das mit Sicherheit für Schlagzeilen sorgen wird: „Noch kann ich keine Details verraten, aber ich freue mich bereits riesig auf kommende Aufgaben und natürlich auf einen neuen Rallye-Boliden. Ich kann es kaum erwarten, mit gleichwertigem Material wie die Top-Piloten an den Start zu gehen.“

Die Saison 2007 der Middle East Championship beendete Andreas Wimmer auf dem zehnten Gesamtrang, ein durchaus respektables Ergebnis für den weitgereisten rot-weiß-roten Rallye-Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Middle East Ch'ship: Dubai

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus