RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurz und gut

Endlich durfte das Team Peter Schauberger/Hannes Blazek die Innereien für das Sportgetriebe des Suzuki Swift in Empfang nehmen.

Die nun kürzere Übersetzung müsste sich bei den Beraufpassagen, die es im Raum Judenburg bei der Castrol-Rallye (übrigens die erklärte Lieblingsrallye von Schauberger) gibt, sehr gut bewähren. Bei dem Abflug auf der Bosch Rallye wurden ja nur einige Blechteile an der Front des Swifterls beschädigt.

Pilot und Copilot haben sich vorgenommen, diesmal auf der Strecke zu bleiben. Das Starterfeld in der Klasse N2 ist wieder sehr gut besetzt, und einer erneuten Zeitenjagd steht eigentlich nichts mehr im Wege.

Die blauen Swiftpiloten durften sich auch noch vor der Rallye über neue Reifen freuen und wünschen wieder den Fans eine super Rallyeveranstaltung und allen anderen Teams eine breite Strasse, und eine unfallfreie Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.