RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Folgt auf die Premiere das Double?

Da Siegersekt bekanntlich gut schmeckt, möchte das Duo Waldherr/Jeitler den Gesamtsieg bei der Bosch-Rallye natürlich bestätigen.

Im Vorjahr musste man bei der Castrol-Judenburg-Pölstal-Rallye nach technischen Problemen in aussichtsreicher Position liegend aufgeben, aber mit dem neuen VW Polo S2000 sollte heuer doch einiges möglich sein!

Dazu Andreas Waldherr: „Die Resonanz der Medien, der Sponsoren und der Fans nach unserem ersten Gesamtsieg in einem Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft bei der Bosch Super plus Rallye war einfach überwältigend. Damit ist aber auch für eine gesunde Portion Motivation gesorgt. Wir wollen unsere Performance natürlich jetzt bei der Castrol Rallye bestätigen und wie könnte man das besser, als mit einem neuerlichen Sieg!

Entsprechend siegeshungrig gehen wir auch in diese Veranstaltung. Natürlich wird es uns die Konkurrenz nicht leicht machen: Raimund Baumschlager, Franz Wittmann & Co. werden natürlich Tempo machen, aber wir freuen uns schon auf die Herausforderung und wenn wir uns wieder – so wie zuletzt – ein Sekundenduell um die Führung liefern, dann kommen sicher auch die Fans an der Strecke auf ihre Kosten.

Mit dem Einsatz des VW Polo S2000 haben wir einen sehr großen Schritt in der Rallye-Szene gewagt. Dieses Fahrzeugkonzept wird schon bald die Zukunft des internationalen Rallye-Sports sein und da ist es natürlich wichtig, dass wir von Anfang an mit dabei sind.

Wir haben bei unserer ersten richtigen Asphaltrallye mit diesem Fahrzeug sehr viele wichtige Erkenntnisse sammeln können und eigentlich erst jetzt gesehen, welches Potential dieses Fahrzeug hat. Dazu kommt, dass ich das Fahrzeug auch immer besser kennen lerne und den für mich lange Zeit ungewohnten Allrad-Antrieb endlich rennmäßig bewegen kann.

Basierend auf den Erfahrungen der letzten Rallye haben wir noch einige Detailverbesserungen am Fahrzeug vorgenommen. Die wollen wir natürlich jetzt auch umsetzen und würden uns freuen, wenn wir am Ende wieder ganz oben stehen würden, denn ein Sieg ist die schönste Belohnung für alle Mühen und Entbehrungen.“

Das Team

Natürlich werden auch die zwei VW Golf V TDi vom VW Motorsport Team Austria bei der Castrol Rallye mit dabei sein.

Bernhard Spielbichler will natürlich seinen zweiten Platz von der Bosch Rallye bestätigen und weiter wichtige Punkte für die Meisterschaft sammeln. Den notwendigen Speed dafür haben er und sein Golf sicherlich. Insbesondere die schnellen Sonderprüfungen der Castrol Rallye sollten dem drehmomentstarken VW Golf TDi entgegenkommen.

Entspannter geht es Rallye-Einsteiger Erich Weber an. Nach dem frühen Ende bei der Bosch Rallye soll es diesmal unbedingt eine Zielankunft werden. Da Stamm-Co Martin Pucher beruflich unabkömmlich ist, wechselt kurzfristig Simone Jesacher, die sonst im Elch-Cup am heißen Sitz unterwegs ist, zu ihm ins Auto. Wir werden sehen, ob die Power-Lady in beflügelt …

Die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye startet am 23. Mai 2008 um 14:30 Uhr in Judenburg und führt über insgesamt 134 Sonderprüfungskilometer. Das erste Fahrzeug – und hoffentlich ist es wieder der VW Polo S2000 von Waldherr / Jeitler – erreicht am 24. Mai 2008 um 17:45 Uhr das Ziel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.