RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech, doch die Kurve zeigt nach oben

Die Formkurve von Ford-Pilot Lukas Langstadlinger zeigt weiter nach oben, leider bedeutete ein Kupplungs-Defekt das vorzeitge Aus bei der Castrol-Rallye.

Jede Menge Pech ereilte Lukas Langstadlinger in der 3. Sonderprüfung der Castrol-Rallye. Nach seiner ersten Bestzeit auf der aller ersten Prüfung und dem zweiten Gesamtrang nach der 2. Wp, in der Sporting Trophy, schlich sich der Defektteufel ein.

„Wir waren echt super unterwegs, ich konnte es gar nicht glauben, dass wir eine Bestzeit markieren konnten. Naja, auf der letzten Prüfung, vor dem Service, gab dann leider die Kupplung ihren Geist auf, womit die Rallye leider sehr früh für uns zu Ende war“, so der Youngster.

Die guten Zeiten blieben unbelohnt und ein möglicher Spitzenplatz blieb dem jungen Niederösterreicher verwehrt. Somit musste sich der 21-jährige am Samstag mit dem zuschauen begnügen.

„Natürlich war es hart zu sehen, wie alle anderen weiter fahren und Erfahrungskilometer sammeln konnten, aber es war durchaus interessant die „Konkurrenz“ einmal von außen zu beobachten. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die kommende Rallye im Mühlviertel und kann es kaum mehr erwarten wieder im Auto zu sitzen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.