RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Podestplatz zum Geburtstag?

Das Fiat Austria Racing Team mit Michael Böhm und Martin Tomasini freut sich nach der relativ langen Pause auf die Lavanttal-Rallye.

Nach dem Sieg in der Dieselklasse bei der Jänner-Rallye ist Michi Böhm voll motiviert und gespannt, wie die diesjährige Lavanttalrallye ausgeht. Denn bei sechs Starts gab es bisher vier Ausfälle.

„Obwohl ich sehr gerne im Lavanttal fahre, hatten wir in den vergangenen Jahren nicht viel Glück. Lediglich 2005 konnten wir mit einem zweiten Platz n der Dieselwertung das Gesetz der Serie unterbrechen. Ich werde im Lavanttal erst auf Abwarten fahren, denn der Dieselmeister 2007 Günther Jörl wird versuchen den Punkterückstand aufzuholen und daher eher auf Angriff fahren. Ich muss diese Rallye nicht unbedingt gewinnen und wäre auch mit einem Podestplatz zufrieden. Außerdem würde ich unserem Teamchef, meinem Onkel Christian Boehm zu seinem Geburtstag am 1. April gerne einen Podestplatz bescheren. “ ist Michi Böhm zuversichtlich.

Der Fiat Grande Punto wurde in der Zwischenzeit komplett überholt, erhielt ein neues Bilstein-Fahrwerk, und Tuner RMS hat es geschafft, dem 8-Ventiler Triebwerk wieder etwas mehr Leistung zu entlocken und konnte auch im Drehmomentverlauf einiges verbessern. Mit dem neuen Reifenpartner erhofft man sich eine zusätzliche Verbesserung der Performance, was erste Tests bereits eindeutig bestätigt haben.

"Wir haben mit Fredi Leitner auch einen neuen Teampartner für Michael, der den bewährten Fiat Stilo JTD pilotieren wird. Von Fredi erwarte ich mir auf Grund seiner Erfahrung und seines Talents eine konstante Leistung und den ein oder anderen Podestplatz". ist Teamchef Christian Böhm über den Neuzugang im Team glücklich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…