RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Und es gibt sie doch

Ende 2007 standen die Chancen für eine weitere Lavanttal-Rallye nach dem Rückzug des Hauptsponsors ja zunächst schlecht.

Doch den unermüdlichen Bemühungen der Organisations- und Rallye-Verantwortlichen des steirischen Motorsportclubs (MSC) Wolfsberg ist es zu verdanken, dass nicht nur ein neuer Hauptsponsor gefunden werden konnte, sondern auch am Wochenende des 4. und 5. April 2008 eine weitere Ausgabe der traditionsreichen Lavanttal-Rallye ermöglicht wurde und damit auch der zweite Lauf zum Mitropa-Rally-Cup realisiert werden konnte.

Route

Die ´neue` alte Lavanttal-Rallye führt in diesem Jahr über insgesamt 380 Kilometer und beinhaltet zwölf Wertungsprüfungen über insgesamt 175,88 km. Dabei werden die aus den vergangenen Jahren bekannten Klassiker wie „Arlinggraben – St. Margarethen“, „Vorderlimberg – Theklagraben“, „Hammer – Prebl“, „Remsnegger – Thürn“ sowie der bekannte Rundkurs „Eitweg – Mosern“ gefahren und eine abgeänderte Variante der bekannten Prüfung „Prebl – Perner“

Der Start erfolgt am Freitag, den 4. April 2008, ab 15 Uhr vom Wolfsberger Rathausplatz aus, die Zielankunft am gleichen Tag beginnt ab 20:37 Uhr, dann allerdings auf dem Rallyegelände in Klein Edling. Von dort aus starten die Teilnehmer am Samstag, den 5. April, ab 7:22 Uhr zur zweiten und großen Etappe, deren Zieleinlauf – wieder auf dem Wolfsberger Rathausplatz – ab 17:46 Uhr beginnt.

Mitropa-Rekordfeld

Unter den bis Redaktionsschluss beim Veranstalter eingegangenen 149 Nennungen befinden sich 31 Anmeldungen von Teilnehmern des Mitropa-Rally-Cups (MRC). Mit diesem Rekord-Nennungsergebnis zählt die Lavanttal-Rallye wieder zu einer der herausragenden Veranstaltungen dieser inoffiziellen Rallyeeuropameisterschaft der Amateure und Privatfahrer.

Aus Österreich haben Mario Saibel/Daniela Weissengruber, Sascha Plöderl/Christoph Mairböck (beide Mitsubishi Lancer), Heinz Leitgeb/Martin Bodner (Renault Clio) sowie Michael Hofer/Dominik Riedmayer und Peter Schauberger/Hannes Blazek (beide Suzuki Swift) für die Lavanttal-Rallye gemeldet.

Aus Slowenien kommen neben den amtierenden Junioren Rok Turk/Enej Loznar-Kranjc (Peugeot 206 RC) noch Miha Rihtar/Jaka Cevc, Saso Vusic/Robert Levstik (beide Mitsubishi Lancer) sowie Marko Kavcic/Dejan Scuka (Renault Clio). Aus Tschechien sind Vizemeister Jiri Tosovski/Peter Gross, Jaroslav Mikulenka/Ivo Valach (beide Mitsubishi Lancer) sowie David Tomek/Marek Zeman (Skoda Felicia) und Ales Jiratko/Roman Opletal (BMW 2002 ti) gemeldet.

Das Gros der Mitropa-Cup-Teilnehmer kommt dagegen wie immer aus Italien, und zwar Alberto Turolo/Paola Valmssoi (Mitsubishi Lancer), Carlo Fornasiero/Angela Forina (Fiat Punto 1600S), Marino Gaiardoni/Paolo Pisani (Subaru Impreza STI), Marco Mazzolini/Fabrizio Larice, Massimo Pastrello/Gabriele Scognamiglio, Daniele Stekar/Christina Iussa, Walter Lamonato/Oriella Tobaldo (alle Renault Clio), Alberto Cadamuro/Silvia Mosena, Manuel Catto/Daniel Taufer, Walter Vida/Giulio Gheradini (alle Peugeot 106), Fabio und Silvano Grendene, Andrea Pisano/Francesco Cozzula (beide Opel Astra) und Luigi Terpin/Enrico Valle (Citroen Saxo).

Aus Deutschland schließlich werden neben Vater und Sohn Hermann Gassner (mit ihren Beifahrerinnen Karin Thannhäuser bzw. Kathi Wüstenhagen) (beide auf Mitsubishi Lancer) erwartet, zusätzlich verstärkt durch Thomas Wallenwein/Tanja Neidhöfer, Alois Scheidhammer/Willi Trautmannsberger und Wolfgang Günter/Katrin Becker (alle Subaru Impreza STI).

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitropa-Cup: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.