RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Ohne Christa, aber voll motiviert

Mit neuem Beifahrer kommt Peter Schauberger zur Lavanttal-Rallye – der „Herrenfahrer“ und seine Crew sind durchaus ehrgeizig.

Christa, seine Lebensgefährtin, wird aus gesundheitlichen Gründen leider nicht im Cockpit ihren gewohnten Platz einnehmen können. Sie wird vertreten von Hannes Blazek, der im Lavanttal seine erste Rallye als Vorbeter im Suzuki Swift Sport ausüben wird und auch die restliche Saison im Suzuki-Cup sowie im Mitropacup das Team um Peter Schauberger verstärkt.

Die Herrenfahrer im Suzuki Cup "wollen der Welt kan Haxn ausreissen", aber zumindest mit guten Zeiten ein bisschen aufzeigen, dass sie noch nicht ganz zum alten Eisen gehören. Christa wird mit Regina Blazek (der Gattin des Beifahrers) im Service auf Ordnung achten.

Die technische Betreuung (die beim Suzuki Swift kaum nötig ist) werden sich Hannes und Peter teilen, da Rainer Blazek ebenfalls als Beifahrer im Lavanttal fungieren wird und Leo Müller, der technische Teamchef im Rallyeteam Schauberger, leider verhindert ist. Also auf ins Lavanttal!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Porsche-Einsatz bei der Heimrallye

Kevin Raith zündet neuen GT-Porsche

Kevin Raith belebt mit einem belgischen Porsche 992 Rally GT die Rallye Weiz - welche Chancen erhofft sich der Berg-Staatsmeister 2024?

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen