RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es gibt keinen Beifahrer, der nicht bezahlt wird!"

Armin Schwarz spricht über ein seltenes Thema: Die Gehälter der aktuellen WRC-Piloten. Die Beifahrer würden alle gut verdienen - denn die seien Mangelware...

Michael Noir Trawniczek

Armin Schwarz war lange genug ein Teil des WM-Zirkus, er ist mit allen Rennwassern gewaschen. In einem ausführlichen Gespräch mit motorline.cc hat der Deutsche auch über ein Thema gesprochen, über das recht gerne das Mäntelchen des Schweigens geworfen wird - die Gehälter der aktuellen WRC-Piloten!

Dass in der Rallye-WM nur drei Piloten bezahlt werden, der Rest fürs Fahren bezahlen oder zumindest Sponsoren an Bord bringen muss, erachtet Armin Schwarz als waschechtes Märchen: "Loeb wird ganz sicher bezahlt, das ist ja klar. Aber Dani Sordo erhält mittlerweile auch ein Mindestgehalt. Es bekommt auch der Mikko Hirvonen ein Geld, natürlich auch der Petter Solberg."

Doch selbst die beiden Suzuki-Werkspiloten sollen laut Armin Schwarz ihre Dienste nicht ohne Gehalt leisten: "Es bekommt auch der Toni Gardemeister ein Geld, und auch der Per-Gunnar Andersson. Gut, da geht es vielleicht um einen Betrag von sagen wir 50.000 Euro. Ich weiß nicht, wie viel der Sordo bekommt - aber ich weiß vom Guy Fréquelin, dass er bezahlt wird fürs Fahren."

Zu den Bestverdienern gehören laut Armin Schwarz jedoch die Copiloten: "Die Beifahrer verdienen alle Geld. Es gibt keinen Beifahrer, der nicht bezahlt wird. Ob das ein Henning Solberg-Beifahrer, ein Galli-Beifahrer, ein Duval-Beifahrer ist - während es Fahrer gibt, die kein Geld erhalten, werden alle Beifahrer bezahlt!"

Der Grund dafür ist recht simpel: "Weil du nur schwer einen guten Beifahrer findest. Und die setzen sich dann eben nur dort rein, wo sie auch etwas verdienen. Wie bei Chris Atkinson - da kannst du den Stéphane Prevot reinsetzen, das ist ein Routinier, der kennt die WM - und solche Leute sind Mangelware."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.