RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es gibt keinen Beifahrer, der nicht bezahlt wird!"

Armin Schwarz spricht über ein seltenes Thema: Die Gehälter der aktuellen WRC-Piloten. Die Beifahrer würden alle gut verdienen - denn die seien Mangelware...

Michael Noir Trawniczek

Armin Schwarz war lange genug ein Teil des WM-Zirkus, er ist mit allen Rennwassern gewaschen. In einem ausführlichen Gespräch mit motorline.cc hat der Deutsche auch über ein Thema gesprochen, über das recht gerne das Mäntelchen des Schweigens geworfen wird - die Gehälter der aktuellen WRC-Piloten!

Dass in der Rallye-WM nur drei Piloten bezahlt werden, der Rest fürs Fahren bezahlen oder zumindest Sponsoren an Bord bringen muss, erachtet Armin Schwarz als waschechtes Märchen: "Loeb wird ganz sicher bezahlt, das ist ja klar. Aber Dani Sordo erhält mittlerweile auch ein Mindestgehalt. Es bekommt auch der Mikko Hirvonen ein Geld, natürlich auch der Petter Solberg."

Doch selbst die beiden Suzuki-Werkspiloten sollen laut Armin Schwarz ihre Dienste nicht ohne Gehalt leisten: "Es bekommt auch der Toni Gardemeister ein Geld, und auch der Per-Gunnar Andersson. Gut, da geht es vielleicht um einen Betrag von sagen wir 50.000 Euro. Ich weiß nicht, wie viel der Sordo bekommt - aber ich weiß vom Guy Fréquelin, dass er bezahlt wird fürs Fahren."

Zu den Bestverdienern gehören laut Armin Schwarz jedoch die Copiloten: "Die Beifahrer verdienen alle Geld. Es gibt keinen Beifahrer, der nicht bezahlt wird. Ob das ein Henning Solberg-Beifahrer, ein Galli-Beifahrer, ein Duval-Beifahrer ist - während es Fahrer gibt, die kein Geld erhalten, werden alle Beifahrer bezahlt!"

Der Grund dafür ist recht simpel: "Weil du nur schwer einen guten Beifahrer findest. Und die setzen sich dann eben nur dort rein, wo sie auch etwas verdienen. Wie bei Chris Atkinson - da kannst du den Stéphane Prevot reinsetzen, das ist ein Routinier, der kennt die WM - und solche Leute sind Mangelware."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)