RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Da waren es nur noch zwei…

Subaru schockiert die Rallyefans – nur 24 Stunden nach dem Abgang von Suzuki erklärt auch das Subaru World Rally Team den offiziellen und sofortigen WM-Ausstieg.

Michael Noir Trawniczek

Nur 24 Stunden nach dem WM-Ausstieg von Suzuki schockiert der japanische Automobilkonzern Subaru die Rallyefans – in einer Presseaussendung teilt Subaru den sofortigen Ausstieg aus der Rallye-Weltmeisterschaft mit. Als Begründung wird – wenig überraschend – die weltweite Finanzkrise angegeben.

Für die britische Firma Prodrive ist der Ausstieg das Ende einer über 20-jährigen Zusammenarbeit – so lang schon setzen die Briten die Rallyeboliden von Subaru ein. Prodrive-Boss David Richards erklärt in der Aussendung: „Der WM-Ausstieg von Subaru ist ein großer Verlust für den Rallyesport, da Subaru zu den großen Marken des Sports zählt. Das Subaru World Rally Team hat wirklich große Champions hervorgebracht, wie Colin McRae oder Richard Burns – die Absenz von Subaru werden viele auf dieser Welt zu spüren bekommen. Auch wenn diese Entscheidung für unser Team das Ende eines wichtigen Kapitels darstellt, liegt unser Fokus nun bei der Zukunft.“

Richards beabsichtigt, mit Prodrive anderweitige Werkseinsätze in der WRC vorzunehmen – zugleich erklärte er, dass die von Prodrive eingesetzten Kundenteams nicht von dem Ausstieg betroffen seien.

Schon 2010 könnte Prodrive in die WM zurückkehren: „Ab 2010 werden wir neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft haben, was Prodrive die Möglichkeit gibt, wieder in die WM einzusteigen – mit einem neuen Team, das auf unsere rund 24 Jahre betragende Erfahrung aufbauen wird.“

Zuletzt hatte Subaru mit dem alten Impreza den Anschluss an die Spitze verloren – doch auch das neue Modell Impreza WRC2008 brachte nicht die gewünschte „Rückkehr auf die Siegerstraße“. Zuletzt konnte Petter Solberg die Wales-Rallye 2005 gewinnen, damals jedoch zog es Weltmeister Loeb nach dem tödlichen Unfall von Michael Park vor, auf den Sieg zu verzichten. Aus eigener Kraft heraus gewann Subaru zuletzt im März 2005, bei der Mexiko-Rallye.

Der norwegische Ex-Weltmeister Petter Solberg und der Australier Chris Atkinson stehen nun ohne Cockpit da. In der Rallye-WM sind jetzt nur noch zwei Hersteller am Start…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen