RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Schade, die Strecke ist eine echte Herausforderung..."

Manfred Stohl steckt derzeit in intensiven Sponsor-Verhandlungen und muss den Start im Mühlviertel daher absagen.

Die Jänner Rallye vom 3. bis 5. Jänner 2008 wird ohne Manfred Stohl gestartet werden. Der 35-jährige Wiener entschied sich am Mittwoch zu Mittag für seine Absage. Zuvor besichtigte Stohl jedoch noch die Strecke im Mühlviertel und zeigte sich von den Sonderprüfungen begeistert.

Stohl: „Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich absagen muss. Die Strecke ist eine echte Herausforderung und wird durch die Wetterverhältnisse sicher nicht leichter. Der Grund, warum ich nicht den Motor meines Rallyeboliden starte liegt darin, dass ich mich mitten in Sponsorverhandlungen befinde. Sie sind derzeit an einem Punkt angelangt, wo es nicht sehr günstig wäre, wenn ich im Mühlviertel antrete.“

Dennoch möchte sich Manfred Stohl sehr herzlich beim Veranstalter bedanken. Durch das FIA European Rally Cups-Prädikat hätte Stohl mit dem Erdgas Mitsubishi Lancer Evo IX lediglich mit einer Startnummer um die 80 ins Rennen gehen können, da Erdgasboliden im Rahmen von internationalen FIA-Bewerben nicht startberechtigt sind.

OK-Chef Ferdinand Staber bemühte sich um eine Lösung und schaffte es, dass Manfred Stohl drei Minuten vor der ersten Startnummer hätte fahren können. Stohl: „Diese Bemühungen weiß ich sehr zu schätzen und möchte mich dafür auch bedanken. Ich hoffe, dass ich mich vielleicht irgendwann einmal revanchieren kann.“

Durch die Absage des 126-fachen WM-Piloten liegt die Favoritenrolle nun ganz bei Raimund Baumschlager und dem zweifachen IQ Jänner Rallye-Sieger Vaclav Pech aus Tschechien.

Stohl: „Ich denke, dass Baumschlager die besseren Chancen hat, weil er mit den vorherrschenden, wechselnden Bedingungen sicher zurecht kommt. Natürlich wird es auch entscheidend sein, wer über das bessere Reifenmaterial verfügt.“

Stohls Geheimtipp ist jedoch der Finne Jani Paasonen. „Vielleicht kommt er nicht für den Gesamtsieg in Frage, doch er wird sicher mit der einen oder anderen Sonderprüfungszeit der Konkurrenz einige Rätsel aufgeben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.