RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erdgas-Botschafter

Erstmals startete am vergangenen Wochenende ein Erdgas-Auto bei einer Rallye in Polen - am Steuer des Golf KitCar: Hannes Danzinger.

Foto: Maciej Niechwiadowicz

Hannes Danzinger sorgte mit seinem CNG-Golf für die Sensation. Er erntete aber nicht nur bewundernde Blicke, sondern fuhr auch noch ein gutes Rennen.

"Ein 18. Gesamtplatz kann sich bei über 115 Teilnehmern absolut sehen lassen“, berichtet Danzinger. Über 10.000 Zuschauer haben die letzte Rallye-Sonderprüfung in der Altstadt von Warschau live verfolgt: "Diese Stimmung war einfach unbeschreiblich“, so Danzinger weiter.

Die Abschluss-Rallye in der polnischen Meisterschaft ist jedes Jahr ein Highlight mit entsprechender medialer Präsenz. Diese hat auch das polnische Erdgas-Unternehmen Mazowiecka für sich genutzt und Hannes Danzinger eingeladen, um CNG vor Ort zu promoten.

"Das Interesse am Erdgas-Antrieb war unerwartet groß“, zieht Danzinger Bilanz. Aber nicht nur diese "Mission" verlief aus Danzinger’s Sicht erfolgreich: „Auch bei der Rallye konnten wir uns gegen die starke polnische Rallye-Szene behaupten. So viele gute Fahrer und hochwertige Autos sieht man nicht alle Tage.“

Höhepunkt der Rallye war die letzte Sonderprüfung, die in der Altstadt von Warschau ausgetragen und von mehr als 10.000 Fans beklatscht wurde.
.

CNG immer leistungsstärker

„Ich habe die Einladung von Mazowiecka gerne angenommen, um die Werbetrommel für Erdgas zu rühren“, sagt Danzinger. In der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft tritt er seit drei Jahren mit dem VW Rallye Team Austria in einem frontgetriebenem VW Golf KitCar CNG (Compressed Natural Gas) an.

Der 4-Zylinder-Saugmotor schöpft aus einem Hubraum von 1998 ccm eine Leistung von 240 PS bei 9.000 U/min und demonstriert somit, dass der Erdgas-Bolide den Benzinern leistungsmäßig um nicht viel nachsteht.

Danzingers Ziel ist es natürlich, zu beweisen, dass man mit Erdgas-Antrieb sogar Benziner schlagen kann. Die Jahreswertung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2008 schloss er mit seiner Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer als Gesamtfünfter ab

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten