RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Rallyeprojekt 2010

Der nächste Ford Racing-Rookie gibt sein Rallye-Debüt

Neben Hannes Danzinger wird auch Ford Racing Rookie Matthias Kaiser den Ford Fiesta R2 pilotieren, er bestreitet mit Werner Schröfl die Rallye-Challenge.

Seit dem Jahr 2004 führt Ford Austria eine Motorsport-Nachwuchssichtung namens „Racing-Rookie“ durch. Rund 3.000 junge Fahranfänger hatten seither die Gelegenheit nicht nur ihr Fahrkönnen zu verbessern, sondern im Finale auch um ein Ford Werkscockpit zu fahren.

Im ersten Jahr musste man noch in den Ford Fiesta Cup nach Deutschland ausweichen, 2006 wurde dann die Ford Fiesta Sporting Trophy ins Leben gerufen. Ab 2010 steht der Ford Fiesta R2 im Rampenlicht und neben Hannes Danzinger wird auch der Ford Racing-Rookie des Jahres 2009 ins Rallyegeschehen eingreifen.

Matthias Kaiser hat das Vergnügen, den Ford Fiesta R2 in der Austrian Rallye Challenge einzusetzen. Da die Triestingtal-Rallye als äußerst anspruchsvoll gilt und nicht gerade die ideale Veranstaltung für das Debüt eines Rallye-Newcomers ist, wird der Rookie ab der Althofen-Rallye ins ARC-Geschehen eingreifen.

Der 20jährige HTL-Schüler freut sich schon auf diese Aufgabe, wenngleich er großen Respekt hat: „Ich habe noch keinerlei Rallye-Erfahrung, für mich geht es daher darum, möglichst viel zu lernen und nichts kaputt zu machen.“ Motorsport-Erfahrung hat der Oberösterreicher schon gesammelt, allerdings in anderen Bereichen:

„Ich bin früher Kart gefahren und fahre Autoslalom, das ist mir auch beim Racing-Rookie entgegen gekommen. Ich bin jedenfalls überglücklich über die Möglichkeit den Ford Fiesta R2 im nächsten Jahr zu fahren. Ich habe die Laufbahn anderer Racing-Rookies - wie zum Beispiel jene von Patrick Winter – verfolgt, Ford bietet hier ein gutes Karriere-Sprungbrett.“

Unterstützen wird ihn Werner Schröfl auf dem heißen Sitz, der Routinier wird der Ruhepol im Auto sein: „Ich habe bereits 2006 und 2007 die Racing-Rookies bei ihren Rallye-Einsätzen als Co-Pilot begleitet und konnte trotz ihrer unterschiedlichen Charaktäre siegfähige Rallye-Fahrer aus ihnen machen. Darauf bin ich sehr stolz, ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit mit Matthias Kaiser.“

Der ARC-Kalender 2010

16.04. - 17.04. Triestingtal Rallye, Weissenbach*
14.05. - 15.05. Althofen Rallye
25.06. - 26.06. Rallye Weiz
27.08. - 28.08. Niederbayern Rallye, Aussernzell (D)
01.10. - 02.10. Herbst Rallye Leiben
* nicht im Kalender des Fiesta R2 Projektes

Auf den folgenden Seiten finden Sie Details zur Technik des Ford Fiesta R2 sowie zum Start von Hannes Danzinger in der Rallye-ÖM!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Rallyeprojekt 2010

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz