RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Safari-Rallye soll wieder WM-Lauf werden

Zurück nach Afrika?

Nicht nur die Dakar will wieder zurück nach Afrika: Die East African Safari soll nach dem Willen Kenias wieder Teil der Rallye-WM werden.

Die Safari-Rallye könnte in den nächsten Jahren wieder in den WRC-Kalender zurückkehren. Das zumindest ist die Hoffnung des kenianischen Motorsport-Verbands KMSF.

Der Verband möchte sich darum bewerben, dass die Safari-Rallye 2012 den Status eines WRC-Kandidaten bekommt. Das Ziel ist, 2013 wieder einen WM-Lauf auszutragen: "Afrika ist für die FIA als Rallyestandort immer noch interessant", wird der KMSF-Vorsitzende Jim Kahumbura von 'coastweek.com' zitiert.

"Die FIA verzichtet auf die 100.000 Euro Gebühr, die Kandidatenläufe zahlen müssten. Das zeigt, dass die FIA nach Afrika zurückkehren will. Kenia ist damit gut im Rennen."

Kahumbura weiß aber auch, dass es noch ein langer Weg ist, bis die Safari-Rallye wieder ein WM-Lauf ist: "Die FIA wird Beobachter schicken und überprüfen, wie wir 2010 und 2011 aufgestellt sind. Wir werden uns dann wahrscheinlich 2012 bewerben und hoffen, 2013 wieder in den WRC-Kalender aufgenommen zu werden."

Safari aktuell & historisch

2010 ist die Safari-Rallye weiter ein Lauf der Afrikanischen Meisterschaft ARC, der kenianischen Meisterschaft und der East African Rally Challenge EARC. In ihrer vielleicht reinsten Form existiert die afrikanische Traditionsrallye, die nach heutigem Standard eher eine Rallye-Raid ist, allerdings als historische "East African Safari Classic".

Die jüngste Ausgabe im Dezember 2009 sah die Lokalhelden Ian Duncan/Amaar Slatch als Sieger, sie vertrauten auf einen Ford – allerdings nicht den vielleicht erwarteten Hundeknochen-Escort, sondern einen Mustang der ersten Generation mit V8-Power.

News aus anderen Motorline-Channels:

Safari-Rallye soll wieder WM-Lauf werden

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will