RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

WM-Comeback der Safari-Rallye?

Die Veranstalter der Safari-Rallye in Kenia wollen sich bei der FIA für ein WM-Comeback empfehlen - Termin nicht vor 2017 möglich.

Die Safari-Rallye ist eine der legendärsten und geschichtsträchtigsten Veranstaltungen im Rallyesport. 2002 war sie zum letzten Mal Teil des WM-Kalenders. Seither gab es viele Versuche, die Veranstaltung wieder zu einem Teil der Rallye-WM werden zu lassen – bislang erfolglos. Die Safari-Rallye wird weiterhin jedes Jahr ausgetragen und zählt zur afrikanischen Meisterschaft. In diesem Jahr findet sie vom 12. bis 14. September in Kenia statt.

Der Automobilweltverband FIA wird diesen Lauf genau unter die Lupe nehmen. Ist die Organisation auf einem hohen Niveau, könnte die WRC in der Saison 2017 wieder nach Kenia zurückkehren. J.S. Vohra, der Präsident des kenianischen Motorsportverbandes KMSF, meint, dass er positive Gespräche mit FIA-Präsident Jean Todt geführt habe. "Dieses Jahr ist ein Sprungbrett für die Zukunft. Wenn wir zeigen, dass wir eine Rallye gut organisieren können, werden wir im nächsten Jahr als Kandidat berücksichtigt."

"Wenn die Rallye gut läuft, sind wir 2015 eine Kandidatenrallye. Wir könnten 2017 zurück sein", so Vohra. FIA-Vizepräsident Surinder Thatthi, der Südafrika repräsentiert, bestätigte, dass ein mögliches WRC-Comeback der Safari-Rallye ab 2017 angepeilt werden könne, da die Kalender der nächsten beiden Jahre voll seien.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.