RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Rali Vinho Madeira

Dritter IRC-Sieg für Basso

Zweimal musste Giandomenico Basso um seinen Sieg zittern, doch der Abarth-Pilot gewann schließlich knapp vor Lokalmatador Bruno Magalhaes.

Michael Noir Trawniczek

Giandomenico Basso brachte sich am Wochenende ins Titelrennen der Intercontinental Rallye Challenge – in Abwesenheit von Franz Wittmann und Bernhard Ettel wurde auf der portugiesischen Weininsel der siebte Saisonlauf abgehalten. Nach dem Schotter-Event auf den Azoren stand auf Madeira eine Asphalt-Rallye auf dem Programm.

Abarth-Werkspilot Basso übernahm von Beginn an die Führung, als er auf der ersten Etappe am Freitag acht von zwölf Sonderprüfungen für sich entscheiden konnte. Allerdings musste er die letzten vier Prüfungen über zittern – am Abarth Grand Punto Super 2000 war der Retourgang ausgefallen, aus Angst vor einem Dreher musste Basso vorsichtiger fahren, denn ohne Retourgang hätte dieser Dreher wohl das Ende bedeutet. So konnte der Lokalmatador Bruno Magalhaes im Peugeot 207 Super 2000 etwas näher an Basso heranrücken, bis auf 16 Sekunden.

Am Samstag musste Basso noch einmal alles geben: Auf SP 18 drehte sich der Abarth-Pilot, sodass Magalhaes nur noch 8,9 Sekunden hinter ihm lag. Der Peugeot-Pilot drehte auf, kam immer näher an Basso heran – am Ende trennten die beiden nur 3,5 Sekunden. Neben Magalhaes stand mit Alexandre Camacho als Drittem ein weiterer Portugiese auf dem Podium, er steuerte wie sein Landsmann einen Peugeot 207 S2000. Die Tabellen-Heroes der IRC, Nicolas Voullioz, Kris Meeke und Frey Loix belegten die Plätze vier bis sechs, Jan Kopecky war nicht am Start. Meeke führt weiterhin in der Tabelle, liegt jetzt fünf Punkte vr Kopecky.

Giandomenico Basso belegt nun punktegleich mit Freddy Loix mit je sieben Zählern Rückstand den vierten Platz in der IRC-Tabelle. Der nächste IRC-Lauf findet von 21. bis 23. August in Tschechien statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rali Vinho Madeira

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.