RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Rali Vinho Madeira

Dritter IRC-Sieg für Basso

Zweimal musste Giandomenico Basso um seinen Sieg zittern, doch der Abarth-Pilot gewann schließlich knapp vor Lokalmatador Bruno Magalhaes.

Michael Noir Trawniczek

Giandomenico Basso brachte sich am Wochenende ins Titelrennen der Intercontinental Rallye Challenge – in Abwesenheit von Franz Wittmann und Bernhard Ettel wurde auf der portugiesischen Weininsel der siebte Saisonlauf abgehalten. Nach dem Schotter-Event auf den Azoren stand auf Madeira eine Asphalt-Rallye auf dem Programm.

Abarth-Werkspilot Basso übernahm von Beginn an die Führung, als er auf der ersten Etappe am Freitag acht von zwölf Sonderprüfungen für sich entscheiden konnte. Allerdings musste er die letzten vier Prüfungen über zittern – am Abarth Grand Punto Super 2000 war der Retourgang ausgefallen, aus Angst vor einem Dreher musste Basso vorsichtiger fahren, denn ohne Retourgang hätte dieser Dreher wohl das Ende bedeutet. So konnte der Lokalmatador Bruno Magalhaes im Peugeot 207 Super 2000 etwas näher an Basso heranrücken, bis auf 16 Sekunden.

Am Samstag musste Basso noch einmal alles geben: Auf SP 18 drehte sich der Abarth-Pilot, sodass Magalhaes nur noch 8,9 Sekunden hinter ihm lag. Der Peugeot-Pilot drehte auf, kam immer näher an Basso heran – am Ende trennten die beiden nur 3,5 Sekunden. Neben Magalhaes stand mit Alexandre Camacho als Drittem ein weiterer Portugiese auf dem Podium, er steuerte wie sein Landsmann einen Peugeot 207 S2000. Die Tabellen-Heroes der IRC, Nicolas Voullioz, Kris Meeke und Frey Loix belegten die Plätze vier bis sechs, Jan Kopecky war nicht am Start. Meeke führt weiterhin in der Tabelle, liegt jetzt fünf Punkte vr Kopecky.

Giandomenico Basso belegt nun punktegleich mit Freddy Loix mit je sieben Zählern Rückstand den vierten Platz in der IRC-Tabelle. Der nächste IRC-Lauf findet von 21. bis 23. August in Tschechien statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Rali Vinho Madeira

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.