RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Keine leichte Aufgabe für Mario Saibel

Slovenia revisited: Mario Saibel freut sich auf den ersten Besuch in Slowenien seit 2006 und hofft mit Co Daniela Weißengruber diesmal auf mehr Fortune.

Foto: Johann Vogl

"Ich erwarte, dass uns die slowenischen Teilnehmer ganz schön herbügeln werden!" – so fällt die spontane Reaktion von Mario Saibel auf die Frage nach seinen Einschätzungen zur Rallye Maribor aus. Zur österreichischen Staatsmeisterschaft hat diese Rallye zuletzt 2006 gezählt. Der Wiener war auch damals im slowenisch-steirischen Grenzgebiet am Start:

"Da war es für mich aber nach den ersten drei Prüfungen leider schon wieder vorbei. Es ist ein reiner Asphalt-Bewerb, die Prüfungen sind relativ verwinkelt. Außerdem sind die Möglichkeiten zur Besichtigung eingeschränkt. Das wiederum ist ein gutes Training für die Alpi Orientali, wo es ähnlich sein wird."

An den beiden Tagen sind insgesamt 297,8 Kilometer zu bewältigen; neun Sonderprüfungen stehen auf dem Programm. Auch diesseits der Staatsgrenze wird gefahren, die 20 Kilometer lange SP in der Nähe von Leutschach (bzw. Lucan) wird am Samstag zweimal zu bestreiten sein. Der Servicepark befindet sich in Maribor.

Den schnellsten Weg durchs Grenzland wird in bewährter Weise Daniela Weißengruber weisen. Das Einsatzauto, der Mitsubishi Evo IX, ist ebenfalls wieder bei bester Gesundheit; das hartnäckige Motorproblem, das das Team bei der Castrol-Rallye gequält hat, wurde vom Team MCC (Motorsport Competence Center) mittlerweile behoben: "Das Ding ist gelaufen wie angebunden, hat keinen Ladedruck aufgebaut, und wir haben nicht gewusst, wieso. Es war die hydraulische Nockenwellen-Steuerung; so etwas kann man erst nach der Rallye herausfinden. Jetzt rennt wieder alles tadellos!"

Devise: Stressfrei? "In der Meisterschaft geht es für uns um nichts, wir gehen die Rallye Maribor deshalb entspannt an." – das Team will aber dennoch ein Wort um die Entscheidung mitreden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche