RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zu Beginn gibt's Überraschungen

Gaßner jun. und Baumschlager zeitgleich in Führung, Pasteiner überrascht mit Platz drei, Mario Saibel verzichtet aus Protest auf einen Start.

Die Maribor-Rallye - 5. Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft - wurde am Freitag Abend mit einer vier Kilometer langen Superspecial eröffnet. Auch wenn die Prüfung eigentlich hauptsächlich Show-Charakter hat, gab es doch einige Überraschungen.

An der Spitze lagen nach SP 1 Hermann Gaßner jun. und Raimund Baumschlager, der junge Bayer - zuletzt Gesamtsieger der Castrol-Rallye - und der österreichische Serien-Staatsmeister fuhren die vier Kilometer in exakt der selben Zeit.

Eine große Überraschung gab es auf Rang drei, Reinhard Pasteiner hatte hier wohl niemand auf der Rechnung, die Fahrwerks-Tests dürften sich positiv bemerkbar gemacht haben.

Auf Rang vier reihte sich mit Darko Peljhan der beste Lokalmatador ein, gefolgt von Shooting-Star Patrick Winter, Andi Waldherr und Hermann Gaßner sen.

Manfred Stohl im nach wie vor zu schwachen Erdgas-Evo einmal mehr chancenlos auf Rang elf, vor ihm Hannes Danzinger im ebenfalls mit Erdgas betriebenen VW Golf.

Die Dieselwertung entschied Michi Kogler für sich, er nahm Michael Böhm auf der Auftaktprüfung rund vier Sekunden ab.

Mit Mario Saibel hat ein Anwärter auf einen Platz in den Top-Fünf zusammengepackt, noch ehe die Rallye gestartet wurde. Der Grund: Trotz der Tatsache, dass nur eine dreimalige Besichtigung der Prüfungen lt. Ausschreibung erlaubt ist, haben einige Teams deutlich öfter besichtigt, ohne dafür bestraft worden zu sein:

"Die Prüfungen sind so selektiv, dass es einen deutlichen Unterschied macht, ob man drei Mal oder sechs Mal drüber fährt. Wenn man die Ausschreibung schon so strikt gestaltet, dann muss man auch Konsequenzen für jene Teams durchsetzen, die sich nicht daran halten. Wir haben uns daran gehalten und hätten dadurch einen großen Nachteil in Kauf nehmen müssen."

Morgen warten insgesamt acht Sonderprüfungen auf die Teams, bereits um 08:56 Uhr wird SP 2 gestartet. Und dann wird sich weisen, was die Zeiten der Super-Special wirklich wert sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen