RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die beiden Sébs – und dann schon Andi Aigner!

Die neue Saison hat begonnen – die motorline.cc-LeserInnen haben die Leistungen der WRC-Piloten aus dem Vorjahr bewertet…

Michael Noir Trawniczek

Die motorline.cc-Leser und Leserinnen haben jene 21 Piloten benotet, die im Vorjahr in der Rallye-WM (WRC) WM-Punkte einheimsen konnten.

Wenig überraschend hat Weltmeister Sébastien Loeb die Wertung gewonnen, er hat die WM 2008 klar dominiert – im Vorjahr ermutigten unsere Leser noch den jungen Jari Matti Latvala mit der Bestnote…

Dass unsere User sich im Rallyesport auskennen, beweist der zweite Platz von Junioren-Weltmeister Sébastien Ogier – der junge Franzose konnte bei seinem ersten WM-Einsatz in Wales gleich einmal die Bestzeit markieren und sogar bis zur fünften Prüfung die Führung übernehmen. Und schließlich gewann er wenig später die IRC-Rallye in Monte Carlo.

Belohnt wurde auch das heimische Duo Andreas Aigner und Klaus Wicha – die beiden konnten die Produktions-WM gewinnen. Leider steht Aigner derzeit noch immer ohne Cockpit da.

Die Bewertung fiel allgemein weitaus weniger streng als im Vorjahr aus – mehrheitlich erhielten nur zwei Piloten ein „Nicht genügend“ verpasst: Federico Villagra und Conrad Rautenbach.

Ein schlechtes Zeugnis bringen auch die beiden Solberg-Brüder nach Hause – vor allem Petter Solberg erhielt einen Denkzettel verpasst. Die Leistungen von Matthew Wilson, dem Sohn von Ford-Teamchef Malcolm Wilson wurden ebenfalls als wenig erfreulich eingestuft.

Mit dem Beginn der neuen Saison haben die Piloten eine Chance, sich zu verbessern – allerdings nur jene Fahrer, die in der auf zwei Hersteller reduzierten WM noch ein Cockpit ergattert haben…

Mehrheitliche Notenvergabe (alphabetische Reihung):

Sehr gut (1)

Urmo Aava/Kuldar Sikk
Andreas Aigner/Klaus Wicha
Sébastien Loeb/Daniel Elena
Sébastien Ogier/Julien Ingrassia

Gut (2)

Per-Gunnar Andersson/Jonas Andersson
Chris Atkinson/Stéphane Prevot
Francois Duval/Patrick Pivato
Juho Hänninen/Mikko Markkula
Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen
Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila
Andreas Mikkelsen/Ola Floene
Daniel Sordo/Marc Marti

Befriedigend (3)

Gigi Galli/Giovanni Bernacchini
Jean Marie Cuoq/Philippe Janvier
Toni Gardemeister/Tomi Tuominen
Matti Rantanen/Jan Lonegren
Henning Solberg/Cato Menkerud
Petter Solberg/Phil Mills

Genügend (4)

Matthew Wilson/Martin Scott

Nicht genügend (5)

Conrad Rautenbach/David Senior
Federico Villagra/Jorge Perez-Companc



Notenschnitt

 1. Sébastien Loeb/Daniel Elena             1,181  1
 2. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia        1,386  1


3. Andreas Aigner/Klaus Wicha 1,616 2 4. Juho Hänninen/Mikko Markkula 1,967 2 5. Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen 1,992 2 6. Francois Duval/Patrick Pivato 2,044 2 7. Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila 2,051 2 8. Per-Gunnar Andersson/Jonas Andersson 2,128 2 9. Urmo Aava/Kuldar Sikk 2,238 2 10. Chris Atkinson/Stéphane Prevot 2,300 2 11. Andreas Mikkelsen/Ola Floene 2,354 2 12. Gigi Galli/Giovanni Bernacchini 2,357 2

13. Daniel Sordo/Marc Marti 2,506 3 14. Matti Rantanen/Jan Lonegren 2,750 3 15. Toni Gardemeister/Tomi Tuominen 2,780 3 16. Henning Solberg/Cato Menkerud 3,037 3 17. Jean Marie Cuoq/Philippe Janvier 3,333 3

18. Petter Solberg/Phil Mills 3,736 4 19. Conrad Rautenbach/David Senior 3,803 4 20. Matthew Wilson/Martin Scott 3,914 4 21. Federico Villagra/Jorge Perez-Companc 3,925 4

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.