
BP Ultimate Lavanttal Rallye | 29.03.2009
Kein Glück für Markus Benes
Die Rallye im Lavanttal stand für den Niederösterreicher unter keinem besonders glücklichen Stern, er musste nach SP 4 aufgeben.
Bereits auf der dritten Sonderprüfung bremste ein schadhaftes vorderes Differential die Anstrengungen des Niederösterreichers.
Dieses konnte im darauf folgenden Service ausgetauscht werden, doch schon auf der nächsten SP kam das Aus. Gegen Mitte der Teilstrecke stieg die Wassertemperatur im Subaru Impreza WRX STI 08. Grund dafür war eine kaputte Wasserpumpe.
Benes und Co-Pilot Norbert Wannenmacher beendeten die Prüfung, mussten dann aber aus Rücksicht auf einen möglichen Motorschaden den Boliden abstellen.
„Das ist wirklich schade, denn ich wäre auf Asphalt gerne noch mehr Kilometer gefahren. Doch es hatte keinen Sinn, denn ein kaputter Motor würde weitere Einsätze gefährden. Der Wasserpumpenschaden war aber kein Folgeprodukt des Differential-Problems. Manchmal kommen eben viele Dinge zusammen. Doch wir hatten zuletzt sechs Einsätze ohne technischen Defekt. Ich kann mich eigentlich gar nicht beschweren“, erklärt Markus Benes.
Bis zum Ausfall lief es jedoch für das Quadra-Duo Benes/Wannenmacher gar nicht schlecht. Trotz angeschlagenen Differentials auf SP 3 lag man nach drei Sonderprüfungen auf dem zwölften Gesamtrang. Und das bei einem Starterfeld von 99 Teams.
Benes: „Ich war über meine Platzierung selbst ein wenig überrascht. Wir haben die ersten Sonderprüfungen eigentlich nur sehr motiviert besichtigt. Und trotzdem lagen wir nach SP 2 schon auf Platz zehn. Ich war gerade dabei, unsere Performance auf Asphalt zu verbessern und auch das Fahren mit Asphaltreifen auf Schotter in den Griff bekommen. Denn das ist absolutes Neuland für mich. “
Jetzt gilt es den Subaru Impreza WRX STI wieder in Bestform zu bringen. Am 1./2. Mai steht dann die Bosch Super 4-Rallye in Pinggau auf dem Programm, die der Quadra-Pilot noch fix im Programm hat. Für weitere ÖM-Einsätze laufen sehr intensive Gespräche, die hoffentlich bald zu einem positiven Abschluss gebracht werden können.