RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Durchwachsener Einstand

Die bekannt schwierige und relativ lange Rallye im Lavanttal stellte zum Saisonauftakt an die Cup-Piloten hohe Anforderungen.

Trotzdem rollten bis auf ein Team wieder alle über die Zielrampe in Wolfsberg. Gewonnen hat nicht das steirische Favoritenduo Mario Klammer und Elena Hartner, sondern der Niederösterreicher Wolfgang Werner, deutlich vor Michael Hofer und Routinier Peter Schauberger.

Klammer/Hartner hatten schon auf der 1. Prüfung zweimal Pech, verzeichneten zuerst einen Reifenschaden und anschließend schlug auch noch ein Stein ein Leck in die Ölwanne. Damit konnte man erst wieder am zweiten Tag mit einer saftigen Strafzeit von 30 Minuten in das Geschehen eingreifen.

Der zweite Pechvogel des Wochenende Klemens Haingartner kam ebenfalls aus der Steiermark. Er lag von Sonderprüfung vier bis neun an der Spitze, verlor dann durch einen Ausrutscher jede Menge Zeit und riskierte bei seiner Aufholjagd dann zu viel und kollidierte bei der darauf folgenden SP mit einem Baum, womit auch für ihn die Rallye zu Ende war.

Stimmen nach dem Rennen:

Mario Klammer: "Der Ausfall auf der ersten Prüfung hat mich schon sehr getroffen. Zuerst der Reifenschaden und dann das Leck in der Ölwanne – das war zuviel des Guten. Am zweiten Tag sind wir nur an den Start gegangen, um Trainingskilometer zu absolvieren. Dabei konnten wir sechs von acht Sonderprüfungen ganz klar für uns entscheiden.“

Elena Hartner: "Trotz unserer Pechsträhne sehe ich recht optimistisch in die Zukunft. Mit sechs Bestzeiten und einem klaren Vorsprung am 2.Tag haben wir für unser Team MoCom Racing und für unsere Sponsoren ein deutliches Signal gesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.