RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Noch eine Rechnung offen

In der langen Pause nach der Jänner-Rallye wurden wieder einige Änderungen am CNG-betriebenen Subaru Impreza MY07 vorgenommen.

Das OMV CNG (compressed natural gas) Rallye Team geht sehr zuversichtlich in die am 27./28. März stattfindende BP Ultimate Rallye.

Die Änderungen am Auto sollen beim Wochenende rund um Wolfsberg eine spürbare Verbesserung ergeben. Der 126-fache WM-Starter peilt einen Top-5-Platz an

Ohne Risiko kein Forschritt

In der Großenzersdorfer Tuningschmiede Stohl-Racing wurde in den vergangenen zwei Monaten intensiv an der Verbesserung des CNG Subaru Impreza MY07 gearbeitet.

Nach den Testfahrten am vergangenen Wochenende zeigte sich Manfred Stohl recht zufrieden, denn im Gegensatz zur Jänner-Rallye konnten gerade auf Asphalt Fortschritte erzielt werden:

"Wir haben sehr viel an der Abstimmung getüftelt. Das sollte sich bezahlt machen. Jedoch ist es immer so, dass man, um vorwärts zu kommen, einige Risken eingehen muss. Da ist dann auch ein technisches Gebrechen nicht auszuschließen. Doch der Fortschritt erfordert diese Maßnahmen. Die Entwicklung einer neuen Technologie ist immer eine Gratwanderung zwischen Versuch und Irrtum“, so der OMV Pilot.

Offene Rechnung

Auf jeden Fall ist für Manfred Stohl und Co-Pilotin Ilka Minor die Lavanttal-Rallye eine besondere Herausforderung. Bei seinem einzigen Start im Jahr 2002 landete das OMV Duo auf der zweiten Sonderprüfung des zweiten Tages am Dach, konnte dann noch weiterfahren, musste aber auf der folgenden SP mit einem gebrochenen Querlenker aufgeben.

Diese Scharte will der Gruppe-N-Weltmeister von 2000 nun auswetzen. Ein Sieg scheint unter normalen Umständen noch nicht möglich, doch eine Top-Platzierung würde den Aufwärtstrend des OMV CNG Rallye Teams in der Divison I (wo man erstmals in dieser Saison startet) bestätigen.

Stohl: „Noch fehlt uns rund eine Sekunde pro Kilometer auf die absolute Spitze. Bei Schnee oder anderen sehr schwierigen Verhältnissen können wir diesen Rückstand kompensieren, da dann die Leistung des Fahrzeuges nicht so ausschlaggebend ist."

"Für mich ist die Lavanttal-Rallye die Veranstaltung mit den wohl schönsten Sonderprüfungen im ganzen Jahr. Und nach 2002 möchte ich mit einem Spitzenresultat endlich die noch offene Rechnung begleichen“ - Stohl geht als FIA-B-Fahrer mit der Startnummer 1 ins Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.