RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das konstanteste Team in der ÖM

Alex Tazreiter und Elke Aigner wollen auch bei der sechsten Rallye der Saison ins Ziel und in die Punkte fahren, angepeilt ist ein Platz unter den Top-Ten.

Durch die Absage der 1000-Hügel-Rallye war die Sommerpause der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft so lange wie selten zuvor, beinahe drei Monate blieben die meisten Boliden in der Garage. So auch der Mitsubishi EVO IX aus dem tschechischen Rennstall von Eddy Schlager, pilotiert von Alexander Tazreiter und Elke Aigner.

Nun freut sich das Team bereits auf den Einsatz in der Steiermark, am kommenden Freitag fällt um 19:30 Uhr der Startschuss zum Prolog in Hall, tags darauf warten weitere 12 Sonderprüfungen mit einer Länge von über 142 Kilometer auf die Teilnehmer. „Mir gefallen die Prüfungen sehr gut, ich kann es kaum erwarten, wieder im Auto zu sitzen“, so Alex Tazreiter.

Das Gourmetfein-Rallyeteam Tazreiter ist übrigens das einzige Team in der heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft, dass bis dato bei allen fünf Rallyes in die Punkte gefahren ist, das junge niederösterreichische Duo belegt den hervorragenden 4. Zwischenrang hinter Baumschlager, Stohl und Waldherr.

„Es wäre natürlich schön, wenn es in dieser Tonart weitergehen würde. Unser Ziel ist es, abermals eine gute Leistung abzuliefern und zugleich kein übermäßiges Risiko einzugehen. Das Starterfeld ist in der Steiermark besonders stark – darunter gleich vier S2000-Boliden – unser Ziel ist es dennoch, wie auch bei den letzten Rallyes in die Top-Ten zu kommen“, so Co-Pilotin Elke Aigner.

Angst, dass man nach der langen Pause etwas eingerostet ist, hat Alexander Tazreiter nicht: „Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, wir werden versuchen, schnell einen Rhythmus zu finden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will