RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

S2000-Quintett

In letzter Minute hat auch der Pole Tomasz Kuchar im Peugeot 207 S2000 noch sein Kommen zugesagt, damit stehen gleich fünf S2000-Boliden am Start in Admont.

Wenige Tage vor dem Start der ARBÖ Rallye Steiermark kann der Veranstalter Kurt Gutternigg noch einen prominenten Starter präsentieren: Der polnische Peugeot Pilot Tomasz Kuchar startet beim vorletzten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft am 25. / 26. September rund um Admont.

Der polnische Vizemeister von 2007 bringt bei der ARBÖ Rallye Steiermark seinen Peugeot 207 S2000 an den Start. Im Zwischenklassement des polnischen Championats rangiert Kuchar mit drei Punkten Rückstand auf dem Franzosen Bryan Bouffier vor dem finalen Lauf auf dem zweiten Rang.

Kuchar, der in der Saison 2002 als Werksfahrer im Hyundai World Rallyeteam engagiert war, bestreitet die Rallye in Admont zusammen mit seinem Beifahrer Daniel Dymurski als Testeinsatz vor dem polnischen Saisonfinale.

Neben den Skoda Fabia Piloten Raimund Baumschlager und Toto Wolff, Andreas Waldherr im VW Polo und Waldemar Benedict (Peugeot 207) sind mit Tomasz Kuchar nun gleich fünf Piloten mit S2000 Fahrzeugen am Start!

Die zahlreichen Fans im Enns- und Paltental erwartet somit ein Augen- und Ohrenschmauß, die lautstarken S2000 Boliden begeistern die Rallyefans in ganz Europa. Die Wettervorhersagen für das Wochenende versprechen optimales Rallyewetter – Nahezu ungetrübter Sonnenschein bei Temperaturen um die 20 Grad.

Die ARBÖ Rallye Steiermark startet am Freitag Abend mit einem 2,3 km langen Prolog in Hall. Am Samstag stehen weitere 12 Sonderprüfungen über knapp 143 km auf dem Programm. Das erste Team wird am Samstag gegen 18h im Ziel in Admont erwartet.

Veranstalter Kurt Gutternig kommentiert die Sonderprüfungen der ARBÖ Steiermark-Rallye 2009:

SP 1 Prolog Hall:
„Der Start dieser sehr kurzen aber sehr anspruchsvollen SP erfolgt schon in der Finsternis. Nach einen schnellen Asphaltstück geht es auf einer sehr selektiven Schotterstraße Richtung „Zirnitz-Sprung“ . Dieser Sprung, der ausgeleuchtet ist und wo das Publikum mit Info von einem Streckensprecher informiert wird, ist sicher das Herzstück dieses Prologes. Aber auch beim Start, dieser ist ebenfalls bestens ausgeleuchtet und mit einen Sprecher besetzt, kommt man voll auf seine Rechnung.“

SP 2 / 6 / 10 Rundkurs Treglwang:
„Der Rundkurs in Treglwang hat sich in den letzten Jahren besonders bewährt. Neben dem sportlichen Highlights wird schon auf der zweiten Sonderprüfung in Treglwang am Samstag Morgen auch ein „echtes“ Feuerwerk zu bestaunen sein. Am Zuschauerpunkt „Hauptplatz“ informiert ein kompetenter Streckensprecher über die Teams und ihre Fahrzeuge, sowie über Zeiten und Zwischenstände. Die Sonderprüfung wird so wie im Vorjahr in der gleichen bewährten Richtung gefahren.“

SP 3 / 7 / 11 Kaiserau:
„Die „Kaiserau“ ist der Klassiker unter den Sonderprüfungen. Bereits vor fünfzig Jahren drifteten die Rallyepiloten die Straße auf die Kaiserau hinauf. Auch die ehemalige Semperit-Rallye oder auch Österreichs einstiger WM-Lauf, die Alpenfahrt, nutzte in den fünfziger und sechziger Jahren die Strecken auf die Kaiserau. Das Wetter spielt auf dieser SP eine entscheidende Rolle. Nicht selten präsentierte sich die Passhöhe schon winterlich, wenn im Tal die Straßen nur regennass waren. Kurz vor dem Ziel in Admont wird heuer wieder ein Schotterabschnitt gefahren, der zuletzt 2007 auf dem Programm stand.“

SP 4 / 8 / 12 Weng im Gesäuse:
„Ein weiteres Highlight der ARBÖ Rallye Steiermark ist die Sonderprüfungen Weng im Gesäuse, ein echter Klassiker. Die schnelle, kurvenreiche Streckenführung hinauf auf den Kletzenberg ist ein Magnet fürs Publikum. Da muss man hin!“

SP 7 / 10 / 13 Rundkurs Hall:
„Der Rundkurs Hall wird wohl auch heuer der Höhepunkt der ARBÖ Rallye Steiermark sein. Die Sonderprüfung ist schon ein Mythos im österreichischen Rallyesport. Tausende Zuschauer pilgern an die Strecke und machen diese SP zum österreichischen Rallye-Mekka. Bratwurstdampf, Biergeruch und viel Action erzeugen eine einmalige Stimmung, die alle Fahrer zu Höchstleistungen anspornt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.