RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Mühlviertel-Rallye

Gleiches Rezept, neuer Koch

TRT-Präsident Ing. Christian Fenzl hat die Organisationsleitung der wohl schwierigsten Auflage der Mühlviertel-Rallye übernommen.

Dieses Jahr wird Fenzl die Nachfolge von Christian Karlinger und Manuel Hummer antreten. Das Rezept wird gleich bleiben, sowohl die Gemeinden als auch der Status als Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind für den Bewerb am 17. und 18.Juli unverändert.

Das liebe Geld

Erfreulich ist, dass die Volvos ihr Kommen zugesagt haben und die Mühlviertel-Rallye in ihren Cup aufgenommen haben. Schwierig war es dieses Jahr, die notwendigen Sponsorengelder aufzutreiben, da einige langjährige Partner die Sponsoringsummen nicht mehr zusagen konnten.

Gemeinsam mit den Gemeinden Perg, Saxen, Naarn, Baumgartenberg, Mitterkirchen, Allerheiligen,Schwertberg und Tragwein sowie der Rennsportgemeinschaft unter der Leitung von Gottfried Danner wird es wieder ein Event, der tausende Zuschauer ins Mühlviertel zieht.

TRT-Lokalmatadore

Besonderes Interesse gilt dem TRT-Piloten Franz Sonnleitner der als Titelverteidiger ins Rennen gehen wird. Und natürlich auch Markus Huber der Challengesieger 2008, der als Moderator durch die Rallye führen wird und uns mit Insiderinformationen versorgen wird.

Als Gewinner der Junioren-Challengewertung 2008 wird Severin Katzensteiner als Lokalmatador seine zweite Heimrallye starten. Der Gesamtsieg ging mit Franz Sonnleitner und Wolfgang Schmollngruber bereits zweimal an den TRT, auch die Challengegesamtwertung wird seit Jahren vom TRT dominiert: hohe Anforderungen für die diesjährigen TRT Piloten.


Die "hard facts" der Mühlviertel-Rallye:

ca. 110 km sonderprüfung
ca. 225 km Zwischenetappe
8 Sonderprüfungen in 8 Gemeinden
100 % Asphalt
Actionzonen: Saxen, Baumgartenberg, Mitterkirchen, Winden, Allerheiligen, Tragwein
Prädikate - die Rallye zähl zu:
Austrian Rallye Challenge
Junioren Austrian Rallye Challenge
Volvo Cup
Ford Fiesta Trophy

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Vorschau

Von Baumschlager bis Volvo - buntes Feld in der ARC

Der Tabellenleader pilotiert ein Serienfahrzeug - kann Max Maier die Führung gegen Rally4-Teams verteidigen? Und: In einem Volvo 940 debütiert Easy Drivers-Fahrlehrer Tobias Reischer und macht damit kräftig Werbung für das No Roadrunners-Projekt. Die Austrian Rallye Challenge präsentiert sich bei der ET König Rallye mit einem bunt gemischten 34 Teams-Feld…

„Stehe immer hinter Michael“

Nach Copiloten-Tausch: Erik Fürst im Interview

Michael Lengauer wird den zweiten Lauf zur Lancia Trofeo mit Jürgen Rausch bestreiten, dieser habe mehr Erfahrung. In einer Aussendung ist auch von einem „Schreibfehler“ die Rede. Wir haben bei seinem bisherigen Co, Erik Fürst nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Baumschlager

Mit Vollgas durch Judenburg!

Beim vierten Lauf zur TEC7 Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 2025 wartet auf Raimund Baumschlager & Thomas Zeltner ein besonderes Highlight: Nach 14 Jahren Pause wird wieder eine Sonderprüfung im Stadtgebiet von Judenburg gefahren.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden