RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Anspruchsvolle „Lernrallye“

Für Alex Tazreiter und seine Co-Pilotin Elke Aigner ging es in der Steiermark hauptsächlich darum, bei den nassen und rutschigen Bedingungen zu lernnen, schlussendlich landete man auf dem zehnten Gesamtrang.

Rund zwei Monate nach der Schneebergland-Rallye wurde die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft mit der ARBÖ-Steiermark-Rallye fortgesetzt. Der Wettergott zeigte sich uneinsichtig, vor allem am Samstag-Nachmittag gingen teils starke Regenfälle rund um Admont nieder.

Damit hatte Alexander Tazreiter genau jenes Wetter, das er nicht wollte: „Ich hab auf trockene Bedingungen gehofft, im Nassen fehlt mir einfach die Erfahrung. Man braucht einiges an Routine, vor allem bei der Reifenwahl, die man ja noch vor dem Rausfahren aus dem Service treffen muss.“

Während die Auftakt-SP „Treglwang“ nicht ganz nach Wunsch lief, markierte der Niederösterreicher auf der Prüfung „Kaiserau Süd“ die achtbeste Zeit unter den knapp 70 Teams. „Für uns ging es in erster Linie darum zu lernen, dafür waren die schwierigen und schmierigen Bedingungen sicherlich ideal. Die nächste Regenrallye kommt bestimmt und dann sollten wir das wir in Admont gelernt haben umsetzen können.“

Nicht nur bei den SP-Zeiten pendelte man sich in Folge um den 10. Platz ein, auch in der Gesamtwertung stand am Ende der 10. Platz in der Zeitentabelle. Co-Pilotin Elke Aigner: „Wir hatten wirklich Pech, denn auf Rang neun fehlte uns nur ein Zehntel (!), auch Rang acht war zum Greifen nahe, knapp drei Sekunden trennten uns am Ende davon. Nichts desto trotz, in Anbetracht der Bedingungen darf man mit einem Top-Ten-Platz nicht unzufrieden sein, wir haben unser Ziel erreicht.“

Alexander Tazreiter und Elke Aigner freuen sich nun bereits auf das große Finale der Rallye-ÖM 2010: „Die Atmosphäre ist bei der Waldviertel-Rallye immer ganz besonders, zudem hat der hohe Schotteranteil natürlich seinen besonderen Reiz.“ Die Waldviertel-Rallye geht am 29./30.10. im Raum Horn über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026