RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abermals das Stockerl im Visier

Nach dem dritten Platz bei der Bosch-Rallye peilt Beppo Harrach auch in Judenburg wieder einen Spitzenplatz an, die Statistik spricht für ihn.

Nach Platz 3 bei der Bosch Super plus Rallye wollen Beppo Harrach / Andreas Schindlbacher auch bei der bevorstehenden Castrol Judenburg-Pölstal Rallye eine gute Platzierung einfahren.

Der defekte Turbolader, der die letzten Kilometer der Bosch Super plus Rallye für Beppo Harrach zur Qual gemacht hat, ist längst Geschichte. Der Mitsubishi Evo IX hat wieder zu seiner vollen Leistung zurückgefunden. Weitere Verbesserungen am Fahrzeug gab es allerdings nicht, da man mit der gefundenen Abstimmung sehr zufrieden war.

In der Steiermark gilt es für das Team erneut, die Rolle des Jägers zu behaupten und dabei in den Top Fünf dabei zu sein. Hinsichtlich der Vorbereitungen muss man sich auf etwaige Wetterkapriolen und damit auf schwierige Bedingungen einstellen.

Einmal mehr wird das Service-Team der DriftCompany, das den Mitsubishi betreut, gefordert sein, alle Eventualitäten einzuplanen, um eine bestmögliche technische Unterstützung während der Rallye sicher zu stellen. Wenn alles klappt, sollte es möglich sein, den dritten Platz in der Meisterschaft in der Steiermark zu verteidigen.

Beppo Harrach: „Die Bosch-Rallye hat gezeigt, dass der Abstand zur Spitze, der zum Saisonauftakt noch relativ groß war, deutlich kleiner geworden ist. In der Meisterschaft liegen wir auf dem dritten Gesamtrang – für uns ein schönes Zwischenergebnis nach zwei Läufen."

"An die Castrol-Rallye habe ich nur gute Erinnerungen. Jedes Mal, wenn ich dabei war, bin ich in meiner Wertung auf dem Stockerl gestanden. 2004 gelang mir sogar der Gesamtsieg. Da sind wir aber noch in Althofen in Kärnten gefahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.