RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Kein Urlaub in Slowenien

Erstmals seit 2006: Nach der Nullrunde in der Steiermark gilt es für Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher jetzt Punkte zu sammeln.

Die Ursache für den Unfall bei der Judenburg Rallye konnte recht schnell geklärt werden. Ein defektes Vorderachsdifferenzial verursachte ein unkontrollierbares Untersteuern und sorgte dadurch für die ungeplante Geradeausfahrt durch ein Brückengeländer. Glücklicherweise war der Schaden am Mitsubishi EVO IX insgesamt nicht sehr groß.

Somit hatte das Team der DriftCompany kein Problem, das Auto rechtzeitig zur Maribor Rallye startklar zu machen. Für das Team heißt es auf den ersten Kilometern ohnedies wieder, das notwendige Vertrauen zwischen Mensch und Maschine herzustellen, alles Weitere ergibt sich dann von selbst.

Beppo Harrach: „Ich bin nur 2006 bei der Maribor Rallye am Start gestanden und in weiterer Folge nach vier Sonderprüfungen mit technischem Defekt ausgeschieden. Soweit ich mich erinnern kann, erwarten uns in Slowenien viele Kurven und ein rutschiger Asphalt. Zudem kennen die Slowenen die Strecken mitunter schon sehr gut. Nach dem Unfall in der Steiermark werde ich sicher ein paar Kilometer brauchen, um meinen Rhythmus wieder zu finden.

Auf insgesamt nur 108 Sonderprüfungskilometern wäre es allerdings wichtig, wenn dies schnell gelingt. Zu klären gilt es auch, ob wir bezüglich der Technik Fortschritte erzielen konnten oder ob hier vielleicht sogar Probleme auf uns warten. Wenn alles klappt, wäre ein Stockerlplatz als nachträgliches Geburtstagsgeschenk für Andreas Schindlbacher natürlich eine tolle Sache. “

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.