RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Die DNA scheint richtig gut zu sein!“

Prodrive-Pilot Kris Meeke berichtet von den Testfahrten mit dem neuen MINI Countryman World Rally Car. Der erste Eindruck: Alles läuft rund…

In der kommenden Saison wird die Rallye-WM (WRC) von einer neuen Marke bereichert, denn 2011 steigt MINI zu. Von der britischen Rennsport-Schmiede Prodrive an den Start gebracht, absolviert die Mannschaft derzeit intensive Testfahrten, um sich auf das Debüt in der WRC vorzubereiten. Fahrer Kris Meeke zieht nach den ersten Tests ein durchaus positives Fazit - und hat Lust auf mehr.

"Der erste Test in Portugal war mehr oder weniger ein Shakedown", sagt der frühere Sieger der Intercontinental Rally-Challenge (IRC) gegenüber Autosport. "Wir fuhren aus dem Truck heraus und legten los. Dabei gab es noch ein paar Kinderkrankheiten, zum Beispiel bei der Kühlung. Damit haben sich die Ingenieure aber auseinander gesetzt", berichtet der britische Rennfahrer von seinen Eindrücken.

"Danach ging es für uns nach Spanien, wo wir bewusst auf Straßen gefahren sind, die nicht allzu anspruchsvoll waren, um einfach weitere Testkilometer abzuspulen. Wenn du ein neues Auto an den Start bringst, musst du schlichtweg viel fahren, um den Ingenieuren einiges an Daten zu bescheren. Wir waren das erste Mal auf Asphalt unterwegs, doch die Ergebnisse waren sehr, sehr positiv."

"Normalerweise bin ich nie zu optimistisch, denn man weiß ja nie, wo die anderen stehen", meint Meeke. "Über die Jahre habe ich aber schon viele Autos gesehen und bin beeindruckt von unserem Status. Vor allem im Hinblick darauf, dass wir noch nicht einmal 2.000 Kilometer mir dem Fahrzeug abgespult haben. Die DNA dieses Autos scheint einfach richtig gut zu sein", so der WRC-Fahrer.

"Das Chassis, die 'Innereien', das Verhalten des Wagens auf der Bremse und beim Kurveneingang - es fühlt sich einfach gut an. Es ist nicht schwierig zu fahren und noch dazu schnell", bringt es Meeke auf den Punkt. "Was wir tun können, ist, uns darauf zu konzentrieren, das meiste aus dem Auto herauszuholen. Das ist alles, an dem wir interessiert sind. Auf uns wartet schließlich ein Lernjahr."

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.