RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt wirds ernst

Das neue Mini Countryman WRC wurde einem ersten Shakedown unterzogen, nun folgt ein einwöchiger Test in Portugal.

Der neue Mini Countryman für den Einsatz in der Rallyeweltmeisterschaft WRC hat auf dem firmeneigenen Testgelände von Prodrive im britischen Warwickshire seinen ersten Test erfolgreich bestanden. Zum Auftakt des umfassenden Test- und Entwicklungsprogramms erprobten die Ingenieure das Fahrzeug über vier Tage hauptsächlich auf Asphalt.

Zudem legte der MINI Countryman WRC einige Kilometer auf losem Untergrund und auf Prodrives "Low-Grip"-Anlage zurück. Das Auto befindet sich nun auf dem Weg nach Portugal, um dort einen einwöchigen Test auf Schotter zu absolvieren.

"Bei jedem brandneuen Fahrzeug muss man sich die Zeit nehmen, alle Systeme sehr genau auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen, ehe man eine Woche auf Schotter testen geht", sagt Prodrive-Boss David Lapworth.

Während das Design der endgültigen Karosserie noch läuft, ging der Mini Countryman mit einem Übergangschassis und -aerodynamikpaket auf seine erste Ausfahrt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.