RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testrallye für Kimi und Dani

Langsam aber sicher wird es ernst für Kimi Räikkönen, bei der Arctic-Rallye pilotiert der Ex-F1-Weltmeister erstmals das C4 WRC im Wettbewerb.

Während sich Mikko Hirvonen derzeit bei der Rallye Monte Carlo wieder an Schnee und Eis gewöhnt, werden sich die beiden Citroën-Piloten Kimi Räikkönen und Daniel Sordo am letzten Januar-Wochenende bei der Arctic-Rallye in Nordfinnland auf den WRC-Saisonstart in Schweden vorbereiten. Für Räikkönen ist es die erste Rallye in einem Citroën.

"Ich konnte den C4 bei meinem Test in der Nähe der Citroën-Workshops schon ein bisschen kennenlernen", so Räikkönen. "Diese Rallye ist für mich eine gute Gelegenheit, mit dem Team unter Wettbewerbsbedingungen zusammenzuarbeiten und meinen Lernprozess mit dem Auto fortzusetzen. Ich habe mit meinem Beifahrer Kaj Lindström schon in der vergangenen Saison an der Acrtic-Rallye teilgenommen. Und es sollte uns helfen, dass die Route weitgehend gleich geblieben ist."

Für Citroën-Werkspilot Sordo geht es bei der Arctic-Rallye vor allem darum, nach der Winterpause wieder in seinen Rhythmus zurückzufinden. "Seit Ende Oktober hat sich die Zeit ein bisschen hingezogen, deshalb freue ich mich wirklich schon darauf, wieder eine Rallye zu bestreiten", erklärt der Spanier.

Er hat bisher nur fünf Rallyes auf Eis und Schnee bestritten und nutzt die Arctic-Rallye, um vor dem Lauf in Schweden (11. bis 14. Februar) noch ein bisschen an seiner Technik zu feilen. "Wenn ich vor Schweden noch ein paar Kilometer auf diesem Untergrund abspule, kann ich noch mehr Erfahrung sammeln. Ich liebe es, auf Eis zu fahren, aber ich habe das Gefühl, dass ich noch einen Gang zulegen muss, wenn ich es bei Winterrallyes mit den Toppiloten aufnehmen will. In diesem Jahr haben wir in der WRC nur eine Winterrallye und auf die will ich mich so gut wie möglich vorbereiten", so Sordo.

Laut Citroën-Teammanager Benoit Nogier können die bei der Arctic-Rallye gesammelten Erfahrungen sowohl dem Team als auch den einzelnen Crews weiterhelfen: "Kimi wird einen C4 mit der identischen Spezifikation wie während der gesamten Saison fahren. Auch die Techniker, die in Rovaniemi dabei sind, werden das Auto dann auch die ganze Saison über betreuen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert