RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Todt: Abu Dhabi erst 2012 im WM-Kalender

Nicht schon 2011, sondern vermutlich erst 2012 wird Abu Dhabi in den WRC-Kalender aufgenommen; FIA-Präsident Jean Todt nimmt Stellung.

Abu Dhabi soll über kurz oder lang in den Rennkalender der Rallye-WM aufgenommen werden, doch bislang war nicht klar, wann die Vereinigten Arabischen Emirate ihr Debüt geben sollen. Nun deutet FIA-Präsident Jean Todt an, dass es wohl erst 2012 soweit sein wird. Die Rallye Abu Dhabi wird bereits 2010 durchgeführt – allerdings lediglich unter dem Status eines Bewerbers.

Jüngsten Spekulationen zufolge hätte diese Veranstaltung schon im 2011 ein fester Bestandteil des WM-Kalenders sein sollen, diesen Gerüchten schiebt Todt nun aber einen Riegel vor: "Ich kann bestätigen, dass wir uns intensiv mit Veränderungen an den Events der WRC und deren Auswahl auseinander setzen und dass Abu Dhabi ernsthaft für 2012 in Erwägung gezogen wird."

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben erwiesenermaßen die Fähigkeit, Großevents zu veranstalten, wie Todt gegenüber The National betont. "Abu Dhabi hat ein beeindruckendes Portfolio an Großveranstaltungen im Bereich des Motorsports, was internationale Rallyeevents und die Formel 1 mit einschließt", erläutert der ehemalige Ferrari-Teamchef.

"Ich werde auch weiterhin eng mit den Verantwortlichen und dem Weltratsmitglied aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mohammed ben Sulayem, zusammenarbeiten, um sie bei der Entwicklung von künftigen Motorsport-Aktivitäten zu unterstützen", gibt Todt zu Protokoll. Ben Sulayem hatte sich zuletzt hinter die Bestrebungen gestellt, Abu Dhabi zum WRC-Standort zu machen.

"Ich bin davon überzeugt, dass es nun an der Zeit ist, die WRC nach Abu Dhabi zu bringen", hatte der Vizepräsident der FIA vor kurzem erklärt. "Davon würde auch die Region als Ganzes profitieren. Denn ein WRC-Lauf wäre die optimale Plattform, um den Sport im Mittleren Osten voranzubringen", meint ben Sulayem. Ein Kalendervorschlag für 2011 soll indes bereits verabschiedet worden sein.

Dies berichtet The National und verweist darauf, dass am Montag eine entsprechende Fax-Abstimmung stattgefunden habe. Demnach sei der Kalender für die kommende WM-Saison nicht schon am Rande des Formel-1-Rennens von Bahrain beschlossen worden, wie bislang vermutet wurde. "Dort hat der Automobil-Weltrat diesbezüglich keine Entscheidung gefällt", bestätigte Todt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...