RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Todt: Abu Dhabi erst 2012 im WM-Kalender

Nicht schon 2011, sondern vermutlich erst 2012 wird Abu Dhabi in den WRC-Kalender aufgenommen; FIA-Präsident Jean Todt nimmt Stellung.

Abu Dhabi soll über kurz oder lang in den Rennkalender der Rallye-WM aufgenommen werden, doch bislang war nicht klar, wann die Vereinigten Arabischen Emirate ihr Debüt geben sollen. Nun deutet FIA-Präsident Jean Todt an, dass es wohl erst 2012 soweit sein wird. Die Rallye Abu Dhabi wird bereits 2010 durchgeführt – allerdings lediglich unter dem Status eines Bewerbers.

Jüngsten Spekulationen zufolge hätte diese Veranstaltung schon im 2011 ein fester Bestandteil des WM-Kalenders sein sollen, diesen Gerüchten schiebt Todt nun aber einen Riegel vor: "Ich kann bestätigen, dass wir uns intensiv mit Veränderungen an den Events der WRC und deren Auswahl auseinander setzen und dass Abu Dhabi ernsthaft für 2012 in Erwägung gezogen wird."

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben erwiesenermaßen die Fähigkeit, Großevents zu veranstalten, wie Todt gegenüber The National betont. "Abu Dhabi hat ein beeindruckendes Portfolio an Großveranstaltungen im Bereich des Motorsports, was internationale Rallyeevents und die Formel 1 mit einschließt", erläutert der ehemalige Ferrari-Teamchef.

"Ich werde auch weiterhin eng mit den Verantwortlichen und dem Weltratsmitglied aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mohammed ben Sulayem, zusammenarbeiten, um sie bei der Entwicklung von künftigen Motorsport-Aktivitäten zu unterstützen", gibt Todt zu Protokoll. Ben Sulayem hatte sich zuletzt hinter die Bestrebungen gestellt, Abu Dhabi zum WRC-Standort zu machen.

"Ich bin davon überzeugt, dass es nun an der Zeit ist, die WRC nach Abu Dhabi zu bringen", hatte der Vizepräsident der FIA vor kurzem erklärt. "Davon würde auch die Region als Ganzes profitieren. Denn ein WRC-Lauf wäre die optimale Plattform, um den Sport im Mittleren Osten voranzubringen", meint ben Sulayem. Ein Kalendervorschlag für 2011 soll indes bereits verabschiedet worden sein.

Dies berichtet The National und verweist darauf, dass am Montag eine entsprechende Fax-Abstimmung stattgefunden habe. Demnach sei der Kalender für die kommende WM-Saison nicht schon am Rande des Formel-1-Rennens von Bahrain beschlossen worden, wie bislang vermutet wurde. "Dort hat der Automobil-Weltrat diesbezüglich keine Entscheidung gefällt", bestätigte Todt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster