RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Launch 2011

Neuer Ford Fiesta RS WRC wurde präsentiert

Im Rahmen des Automobilsalons in Paris wurde der neue Ford Fiesta RS WRC der Öffentlichkeit vorgestellt, der ab 2011 den Focus WRC ablöst.

Fotos: Ford

Bilder des neuen Ford Fiesta RS WRC

Neben Citroën stellte auch Ford seinen neuen Boliden für die Rallye-Weltmeisterschaft 2011 auf dem Automobilsalon in Paris vor. Der Wagen mit 1,6-Liter-Turbomotor soll der französischen Konkurrenz möglichst nicht so viele Titelchancen bieten wie in den zurückliegenden Jahren. Den Motor entwarfen die Briten gemeinsam mit dem französischen Tuner Pipo Moteur.

"Es unterstreicht unser ständiges Bemühen um einen kostengünstigen Sport. Unser Rennmotor basiert nämlich auf einem Standardtriebwerk", sagt Ford-Sportmanager Mike Norton. Motorsport-Boss Gerard Quinn fügt hinzu: "Es gibt beim neuen Wagen viele sichtbare Unterschiede zum bisherigen Fiesta S2000. Die meisten Unterschiede sind aber eigentlich unter der Haube, vor allem der neue 1,6-Liter-FordEcoBoost-Turbomotor."

"Es ist ein besonderer Moment für alle, die an der Entwicklung beteiligt waren", freut sich M-Sport-Chef Malcolm Wilson. "Es sind unzählige Stunden investiert worden, um so weit zu kommen. Die öffentliche Präsentation macht uns stolz. Wir sind bezüglich der Entwicklung voll im Plan. Der nächste wichtige Schritt folgt Anfang Oktober, wenn wir mit der vollen 2011er-Spezifikation erste Tests absolvieren."

Der Wagen wurde zwar bereits 3.000 Kilometer durch Großbritannien und Frankreich getrieben, aber in der kommenden Woche werden die Einsatzpiloten in Spanien Vollgas geben. "Mikko und Jari-Matti sind unsere Fahrer 2011. Daher ist das Feedback der beiden für uns sehr wichtig", sagt Wilson. "Wir werden viele wichtige Daten sammeln können, mit denen die Ingenieure dann anschließend arbeiten werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…